Jeder Verein geht das Thema Dauerkartenverkauf derzeit anders an. [article=494849]Während der SC Paderborn am Mittwoch erklärte, in dieser Saison gar keinen Verkauf anzubieten[/article], haben der ein oder andere Regionalligist bereits mit dem Verkauf begonnen. Aachen kann schon über 1000 verkaufte Dauerkarten vermelden, Rot-Weiß Oberhausen über 700.
Und nun hat auch Rot-Weiss Essen angekündigt, in Kürze mit dem Verkauf der Dauerkarten zu starten. Ohne genau zu wissen, wie sich die Corona-Pandemie entwickelt und wann Zuschauer wieder ins Stadion gelassen werden dürfen.
So geht RWE das Thema an, damit jeder Fan jedes Spiel sehen kann - wenn auch nicht im Stadion. Erstmalig bietet Rot-Weiss Essen all seinen Dauerkartenbesitzern im selben Zug einen Online-Livestream samt Kommentar und diversen Kamera-Perspektiven zu jedem Heimspiel an. Ob – sobald zulässig – im Stadion oder zuhause vor dem Bildschirm: Mit dem RWE-Doppel-Pass wird jeder Dauerkarteninhaber garantiert jedes Heimspiel über 90 Minuten verfolgen können. Die Dauerkarten sind dabei vorerst auf 5.000 Stück limitiert.
Bedeutet für die Besitzer von Dauerkarten. Sind keine Zuschauer zugelassen, bekommt man den Zugang zum Livestream auf jeden Fall umsonst. Sind teilweise Zuschauer zugelassen, dann dürfen die Dauerkartenbesitzer zuerst wieder an die Hafenstraße, [article=493444]der Verein hat mit der Stadt eine Hygienekonzept erarbeitet, nachdem 5000 Zuschauer realistisch sind, wenn das Stadion nicht ganz gefüllt werden darf[/article].
Zusätzlich sichert sich jeder mit der neuen Dauerkarte für die Zeit nach jeglichen Corona-Beschränkungen seinen „alten“, angestammten Platz im Stadion. Wichtig: In der Phase einer Stadion-Teilöffnung werden keine Tagestickets verkauft!
Zwei zusätzliche RWE-Heimspiele zum gleichen Preis
Trotz schwieriger Corona-Lage bietet RWE zwei zusätzliche Heimspiele (20 statt 18) bei gleichbleibendem Preis. Bedeutet: Die neuen Dauerkarten werden nicht teurer, jeder bezahlt den gleichen Preis wie vor der Saison 2019/2020. Da auch bei einer Teilöffnung aller Voraussicht nach vorerst keine Stehplätze belegt werden dürfen, wird RWE allen Stehplatz-Dauerkarteninhabern vorübergehend einen Sitzplatz anbieten – ebenfalls ohne Preisaufschlag.
Bisherige Saison-Tickethalter mit Vorkaufsrecht
Alle bisherigen Dauerkarteninhaber werden in den kommenden Tagen kontaktiert. Entweder per Mail oder – sofern keine Mail-Adresse hinterlegt – per Post. Für den Fall, dass im Anschluss an die Dauerkarten-Vorkaufsphase Rest-Kontingente bestehen, bekommen zunächst vorzugsweise RWE-Mitglieder Anfang September die Möglichkeit, sich ebenfalls ihr Saisonticket für die Hafenstraße zu sichern.
Wer keine Dauerkarte kauft, kann die Spiele trotzdem per Livestream verfolgen. Dann zum Einzelpreis, nähere Infos wird der Verein in Kürze veröffentlichen.