Startseite

2. Bundesliga
Was macht eigentlich...Ex-Bochum-Profi Christoph Dabrowski?

Der Ex-Bochumer Christoph Dabrowski (im blauen Trikot, vorne) im Kopfballduell.
Der Ex-Bochumer Christoph Dabrowski (im blauen Trikot, vorne) im Kopfballduell. Foto: WAZ FotoPool
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Christoph Dabrowski spielte sieben Jahre lang im Mittelfeld des VfL Bochum. Im Sommer 2013 beendete er dort seine Karriere und arbeitet sich seither im Trainergeschäft Stück für Stück nach oben.

Wie auch zum Ende seiner Spielerlaufbahn bleibt auch der Trainer Christoph Dabrowski bisher einem Verein treu. War es auf dem Platz noch der VfL Bochum, trainiert er nun schon seit 2013 Teams von Hannover 96. Dabei reichen seine Engagements von der U17 bis zum Co-Trainer-Amt bei der ersten Mannschaft während der Saison 2015/16. Aktuell steht er als Trainer der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Nord an der Seitenlinie.

Dabrowskis Vertrag soll verlängert werden

Obwohl sich die Niedersachsen als Dreizehnter in der unteren Tabellenregion wiederfinden, sind die Hannoveraner Verantwortlichen zufrieden. Sein Arbeitspapier, das in diesem Sommer ausläuft, soll, ebenso wie das von Ex-Nationalspieler Michael Tarnat (Chef der Nachwuchsakademie) und Stephan Schmidt (Trainer von Hannovers U19), verlängert werden. „Ich gehe davon aus, dass die Verträge jetzt unterschrieben werden“, zitiert das Internetportal "sportbuzzer" 96-Profichef Martin Kind Mitte Mai. Die laufende Saison wird, im Gegensatz zum Profibereich, wohl nicht zu Ende gespielt.

Dabrowski war bereits Erstliga-Co-Trainer

Christoph Dabrowski hat bei Hannover 96 ab der U17 schon alle Mannschaften mitbetreut. Im Oktober 2013 als Co-Trainer bei der Zweiten eingestiegen, übernahm er im Januar 2014 die B-Jugend, ehe er im Sommer 2015 an die Seite von Michael Frontzeck beordert wurde. Damit stieg Dabrowski zum Co-Trainer der ersten Mannschaft auf, verbrachte dort ab kein allzu erfolgreiches Jahr. Frontzeck musste im Dezember 2015 gehen und auch seinen Nachfolger Thomas Schaaf hielt es danach nur elf Spiele auf der Bank. Schlussendlich stieg 96 unter der Leitung von Daniel Stendel mit gerade einmal 25 Punkten aus der 1. Bundesliga ab.

Dabrowski arbeitete daraufhin als Trainer der Hannoveraner U19, ehe er im Sommer 2018 schließlich erneut zur zweiten Mannschaft ging - nur diesmal eben als Cheftrainer.

Im Revier ist er eher für seine Zeit beim VfL Bochum bekannt. Dort stand er von 2006 bis 2013 unter Vertrag. Mit seinen insgesamt 208 absolvierten Spielen rangiert Dabrowski aktuell auf Platz 19 der ewigen Rekordspieler des VfL. Während dieser Zeit kam der defensive Mittelfeldspieler auf 24 Tore, 14 Vorlagen und beachtliche 50 Gelbe Karten.

[url=/fussball/2bundesliga-1920-mannschaften-210600161-vfl-bochum.html]Alle News zum VfL Bochum finden sie hier[/url]

Deine Reaktion zum Thema

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel