"Das war natürlich nicht das Spiel, das wir gerne gespielt hätten", blickt Jonjoe Kenny im Gesprächt mit dem Kicker auf das 0:4 des FC Schalke 04 gegen Borussia Dortmund zurück.
Als das Coronavirus die Bundesliga lahm legte, hatten die Königsblauen sieben Spiele in Serie nicht gewonnen, nun folgte zum Re-Start also das achte gegen den BVB. Der Engländer blickt dennoch optimistisch in die Zukunft: "Wir haben ein intaktes Team. Das Beste, was wir jetzt tun können: Die Partie hinter uns zu lassen. Es stehen uns noch einige schwere Spiele bevor".
Kenny: Schalke-Fans "ein wichtiger Teil des Vereins"
Über die Tatsache, dass der FC Schalke 04 die Restsaison ohne Zuschauer auskommen muss, möchte sich Kenny nicht beschweren. "Klar, sie sind ein wichtiger Teil des Vereins und sind in der Lage, uns nach vorne zu pushen“, erklärt der 23-Jährige und ergänzt: „Aber so ist das eben jetzt. Es ist die richtige Entscheidung, dass sie daheimbleiben. Denn es gibt derzeit noch andere wichtige Dinge neben dem Fußball."
Gleiches gilt bei seinem Leihklub Everton. "Sie haben eine schwere Zeit hinter sich. Alle konzentrieren sich auf ihre Gesundheit und die der Familien“, so Kenny.
Kenny hält sich bedeckt
Im Sommer wird Kenny gemäß Leiharrangement nach Everton zurückkehren. Obwohl der FC Schalke 04 den Außenverteidiger gerne halten würde, scheint zumindest eine feste Verpflichtung unmöglich zu sein. „Es sieht so aus als hätten wir nicht die nötige Finanzkraft, ihn zu kaufen. Wenn Everton ihn nur verkaufen will, sind wir mehr oder weniger chancenlos“, [article=483864]betonte jüngst S04-Trainer David Wagner[/article].
Kenny selbst hält sich bedeckt: "Mein Fokus liegt auf den Spielen hier mit dem FC Schalke 04. Was nach dieser Saison ist? Was passiert, passiert…"
[url=/fussball/1bundesliga-1920-mannschaften-211200411-fc-schalke-04.html]Weitere Meldungen rund um den FC Schalke 04[/url]