Auch André Bugla bleibt beim Viertplatzierten der Oberliga Niederrhein und wird im Sommer in seine achte Saison bei den „Schwatten“ gehen. „Die nackten Zahlen, die André in den vergangenen Jahren präsentiert sind für den hiesigen Raum schlichtweg überragend“, schwärmte Ex-Coach Jara von seinem Schützling, den er 2013 vom VfL Rhede mit an den Hünting genommen hatte. Seitdem hatte der Rechtsfuß für die Bocholter in 216 Spielen satte 84 Tore erzielen können, 63 weitere Treffer vorbereitet.
„Ich fühle mich seit dem ersten Tag am Hünting perfekt aufgehoben“, sagt Bugla selbst über die Gründe, warum er seinen Vertrag verlängert hat und sich dazu entschloss, demnächst auch in seine achte Saison in Bocholt zu gehen. Es sei ohnehin keine schwierige Entscheidung gewesen: „Zwischen mir und dem Verein basiert sowieso inzwischen alles auf einer sehr freundschaftlichen Basis.“ Ein Blick in die Statistiken verrät, das Bugla in den vergangenen Jahren die meisten Scorerpunkte gesammelt hat. Er selber sagt dazu: „Natürlich ist es für mich als Offensivspieler schön, viele Tore zu schießen und weitere vorzubereiten, aber das ist nicht das Wichtigste für mich.“ Denn der Erfolg des Teams habe einen höheren Stellenwert. „Beim 1. FC Bocholt geht es immer darum, dass Maximum heraus zu holen. Ich versuche, speziell dem Verein und den Leuten drumherum, also Betreuer, Zuschauer und viele weitere aus Dankbarkeit etwas zurückzugeben.“
Neben Bugla stehen für die kommende Saison bereits 16 Spieler bei den Bocholtern für die kommende Saison unter Vertrag. Neben den beiden Torhütern Maurice Schumacher und dem Keepertalent Jonas Wentzel sind dies Arman Corovic, Maximilian Güll, Tim Winking, Philipp Divis, Pascale Talarski, Taric Boland, Sergen Sezen, Florian Abel, Daniel Neustädter, Philipp Meißner, Younes Mouadden, Maximilian Güll, Marc Beckert und Maurice Exslager.