Auf Krücken verließ Schalkes Daniel Caligiuri in der Nacht auf Mittwoch die Veltins-Arena. Die Szene ließ bereits Schlimmes vermuten - was dann auch S04-Trainer David Wagner bestätigte: "Leider hat er sich schwerwiegend am Knie verletzt, eine Innenbandverletzung. Er wird sicher längerfristig ausfallen", sagte der Trainer nach dem 3:2-Pokalsieg nach Verlängerung im Achtelfinale über Hertha BSC. Eine genaue Diagnose stehe aber noch aus, am Mittwoch soll eine MRT-Untersuchung folgen.
Der befürchtete längerfristige Ausfall könnte für ein Vakuum auf der rechten Abwehrseite sorgen. Denn dort spielte Caligiuri am Dienstagabend, weil Jonjoe Kenny im Training am Montag einen Bänderriss und eine Kapselverletzung im Sprunggelenk erlitt. Im kommenden Heimspiel gegen den SC Paderborn (Samstag, 15.30 Uhr) wird auch der Engländer in jedem Fall fehlen.
Caligiuri hat großen Anteil an der Schalke-Aufholjagd
Caligiuri zeigte gegen die Hertha auf in dieser Saison ungewohnter Position zunächst Schatten, aber später umso mehr Licht. Ohne ihn hätte Königsblau die furiose Aufholjagd wohl nicht geschafft. Erst erzielte der Deutsch-Italiener das 1:2 selbst (76.), sechs Minuten später legte er das 2:2 von Amine Harit auf. Doch kurz darauf verdrehte sich der 32-Jährige ohne Einwirkung eines Gegenspielers das linke Knie und sank zu Boden.
Weil Schalke zu diesem Zeitpunkt bereits dreifach gewechselt hatte, versuchte es Caligiuri nach kurzer Behandlungspause noch einmal, musste dann aber feststellen, dass es nicht mehr ginge. Unter dem Applaus der rund 53.000 Zuschauer in der Arena humpelte er vom Feld. Die wenigen Minuten bis zum Ende der Verlängerung überstand Schalke in Unterzahl unbeschadet, Juan Miranda füllte die Schalker Elf schließlich wieder auf. Für Caligiuri verteidigte schließlich Alessandro Schöpf hinten rechts.
[spm_gallery]{"gallery_id":"8688","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"10"}[/spm_gallery]
McKennie mit Fußverletzung
Eine Verletzung am Fuß zog sich zudem der eingewechselte Weston McKennie zu, der in der Verlängerung auf die Zähne biss und die Partie zu Ende spielte, obwohl er sichtbar Probleme hatte und phasenweise gar humpelte. "Das muss man mal schauen", meinte Wagner mit Blick auf einen möglichen Ausfall des US-Amerikaners.