Startseite

Kreis Bottrop-Oberhausen: 21 Gegentore, vier Platzverweise und drei Keeper in 87 Minuten
"Die haben sich benommen wie Chaoten hoch drei!"

Das dürfte auch in der Kreisliga C ein Novum sein: Gleich zwei Torhüter sagten während der laufenden Partie "Danke" und quittierten entnervt den Dienst....(Foto: firo)
Das dürfte auch in der Kreisliga C ein Novum sein: Gleich zwei Torhüter sagten während der laufenden Partie "Danke" und quittierten entnervt den Dienst....(Foto: firo)
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Was für eine Begegnung in der Kreisliga C! In der Partie des VfB Bottrop II gegen den SC 1920 Oberhausen II entwickelte sich ein kurioses Schützenfest, das mit einem handfesten Eklat endete. Beim Stand von 21:0 - als bereits zwei Torhüter während des Spiels den Dienst quittiert hatten (!) - und einem Elfmeterpfiff drei Minuten vor Spielende nahm SC-Spielertrainer Rüdiger Henze seine komplette Mannschaft vom Feld. Zuvor soll auch der erst 15-jährige Schiedsrichter angegangen worden sein. RevierSport online hat bei den Beteiligten nachgefragt: [i]Was war da los?[/i]

Rüdiger Henze (Spielertrainer SC 1920 Oberhausen):

Es hat alles damit angefangen, dass kein Schiedsrichter da war und dann ein B-Jugendlicher gepfiffen hat, der einfach nicht kompetent genug war ein Spiel zu leiten. In der 87. Minute hat er dann einen Elfmeter und eine Rote Karte für das begangene Foulspiel gegeben. Daraufhin hat er dann zwei weitere Platzverweise verteilt, weil er angeblich beleidigt worden sein soll. Deswegen habe ich meine Kicker vom Platz geholt, ich wollte zudem nicht, dass die Situation weiter eskaliert.

Ich will betonen, dass wir in allen Kreisligapartien davor nicht eine gelbe Karte bekommen haben, wir sind keine Palavertruppe. Es lag nicht an meiner Mannschaft dass die Begegnung abgebrochen werden musste. Früher ist viel Negatives um unseren Verein vorgefallen, aber diese Zeiten sind vorbei. Leider hängen diese Vorfälle immer noch nach und wir haben immer die Arschkarte.

Durch die Sperren die noch ausgesprochen werden und den Rausschmiss zweier Kicker nach dieser blamablen Niederlage, werden wir unsere Mannschaft leider abmelden müssen. Wir hatten vorher gerade mal 13 Mann wenn alle dabei waren, zur nächsten Partie könnten wir gar nicht mit genug Spielern antreten.

Mevlüt Ata (Trainer des B-Jugend-Schiedsrichters):

Ich habe die letzten Minuten der Partie gesehen. Der Schiedsrichter, der dort pfeifen musste ist einer meiner Kicker. Der Junge ist gerade einmal 15 Jahre alt und ist nach dem Elfmeterpfiff von gestandenen SC-Spielern angegriffen worden. Trotz dieser Attacke wollten wir die Partie die letzten Minuten noch über die Runden bringen, schließlich stand es ja schon 21:0. Aber dann hat der Oberhausener Spielertrainer seine Mannschaft vom Platz gerufen, was er meiner Meinung nach gar nicht durfte.

Ich kann das Verhalten des Gegners einfach nicht nachvollziehen. Die konnten genauso wie wir keinen Unparteiischen stellen, dann müssen die damit auch zufrieden sein, wenn sich ein 15-Jähriger dazu bereit erklärt. Außerdem, wenn eine Mannschaft 21:0 zurückliegt, dann kann das ja nicht an der Leistung des Mannes an der Pfeiffe liegen.

Seite 1 2
Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel