"Meine Entscheidung steht, denn ich habe den Eindruck, dass dieses Präsidium nicht die Unterstützung des Aufsichtsrats hat", erklärte Littmann. Der Hamburger Theaterintendant hatte sein Amt an der Spitze des Kultvereins vor vier Jahren angetreten. "Ich habe aufregende Zeiten, Spiele und Momente erlebt. Es ist ein Rückblick mit Freude und Stolz, da der Verein wirtschaftlich auf einer gesunden Basis steht", sagte der 54-Jährige.
Schulz und Rummelhagen zeigten sich mit Littmann solidarisch: "Ich lege mein Amt deshalb nieder, weil mir der Umgang des Aufsichtsrats mit dem Präsidenten nicht gefallen hat und weil aus meiner Sicht keine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat mehr möglich ist", sagte Schulz.