Vor allem bei MIttelfeldspieler Massih Wassey ist die Liste der Interessenten lang. Die Drittligisten Hansa Rostock, Preußen Münster und Eintracht Braunschweig sollen an einer Verpflichtung des 30-jährigen gebürtigen Kanadiers interessiert sein. "Es gibt einige Anfragen aus der 3. Liga und dem Ausland. Ich werde mich mit meinem Berater und meiner Familie zusammensetzen und dann entscheiden, welcher Schritt der beste für mich wäre", erklärt Wassey auf RevierSport-Nachfrage. In Münster weiß man, was Wassey kann. Zwischen 2006 und 2009 absolvierte er insgesamt 54 Viertliga-Spiele für die Adlerträger, in denen er acht Tore erzielte und 16 weitere vorbereitete.
Wassey spielt seit Sommer 2017 für die Ostwestfalen und war für den SCP in der Aufstiegssaison einer der wichtigsten Spieler. In der Serie 2017/18 bestritt Wassey 35 Begegnungen und konnte elf Tore erzielen, vier weitere Treffer bereitete er vor. "Die Aufstiegssaison war wirklich ein tolles Jahr. Auch mit dem Erfolg im DFB-Pokal. Das werde ich nicht vergessen", erinnert sich Wassey.
Vergessen würde er wohl lieber die letzten Monate. Aufgrund von Rückenbeschwerden fiel Wassey, der im Ruhrgebiet für die Zweitvertretungen von Borussia Dortmund und FC Schalke 04 spielte, mehrere Monate aus und konnte in der laufenden Zweitliga-Spielzeit noch nicht zum Einsatz kommen. "Ich habe zwischen November und Dezember hart trainiert und bin seit diesem Zeitpunkt auch wieder beschwerdefrei. Ich will wieder raus auf den Rasen und Fußball spielen", betont Wassey.
Ob das in Paderborn der Fall sein wird, ist fraglich. Zwar besitzt Wassey beim SCP noch bis zum 30. Juni 2020 einen gültigen Vertrag, doch nach der tollen Hinrunde der Paderborner wird es für ihn nach der langen Pause alles andere als einfach sich seinen Stammplatz bei Trainer Steffen Baumgart zurückzuerobern.
Herzenbruch nach Köln?
Neben Wassey könnte auch Felix Herzenbruch den SC Paderborn verlassen. Der ehemalige Oberhausener und Wuppertaler, der zuletzt nur noch in der Oberliga-Mannschaft des SCP zum Einsatz kam, wird nach Informationen des "Westfalen-Blatt" mit Drittligist Fortuna Köln in Verbindung gebracht.
Autor: Krystian Wozniak