Obwohl der BVB nach dem verwandelten Elfmeter von Marvin Ducksch zum 1:0 die Führung doch noch aus der Hand gab, macht Trainer David Wagner seiner Mannschaft keinen Vorwurf: „Wir haben gegen einen starken Gegner gespielt. Die Niederlage ist zwar ärgerlich, aber wir haben dennoch eine ordentliche Hinrunde bestritten.“
„Beide Teams haben sich nichts geschenkt“
Den besseren Start in die Partie hatte der VfL. Mit ein bisschen mehr Konsequenz im Abschluss hätte es nach nur fünf Minuten schon 2:0 für die Gäste aus Niedersachsen stehen können. Nach dem Lattenschuss von Ducksch (17.) wurde der BVB dann mutiger und präsenter. Bis zur Pause blieb es aber beim 0:0.
Nach dem Seitenwechsel wurde es hitzig und die Emotionen kochten in einigen Situationen. Viele Unterbrechungen durch Fouls prägten folglich die Anfangsphase des zweiten Durchgangs. Eines dieser Vergehen führte dann auch zum Strafstoß für die Borussia - Jungprofi Ducksch verwandelte eiskalt zum 1:0 (59.). „Beide Teams wollten gewinnen und haben sich daher nichts geschenkt“, sagte Wagner hinterher.
Nur kurz nach der Führung fiel aber auch gleich der Ausgleich für Osnabrück, zur Freude der rund 1.500 mitgereisten Fans. Massimo Ornatelli zog einfach mal aus gut 20 Metern ab und hatte Glück, dass der abgefälschte Ball im Tor von Zlatan Alomerovic landete (62.). „Wir hatten heute das notwendige Quäntchen Glück in manchen Aktionen, aber wir haben es uns auch erarbeitet“, resümmierte VfL-Trainer Maik Walpurgis.
Walpurgis mit goldenem Händchen
Gut zehn Minuten später folgte gleich der nächste Treffer für die Gäste. Der eingewechselte Adriano Grimaldi nutzte eine Unachtsamkeit in der BVB-Defensive eiskalt aus und drosch den Ball in die Maschen. Keeper Alomerovic sah in dieser Situation nicht sehr glücklich aus, da er einen vorhergegangenen Schuss abprallen ließ.
Walpurgis zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Wir sind sehr froh über die drei wichtigen Punkte. Nach dem Elfmeter hat meine Mannschaft eine tolle Reaktion gezeigt.“ Sein Gegenüber, David Wagner, sprach vor der Begegnung von einem „Bonusspiel“, hätte aber trotzdem gerne gewonnen: „Wir sind Sportler, daher hätten wir natürlich gerne mehr geholt.“
Bereits am kommenden Mittwoch reisen die Dortmunder zur Reserve des VfB Stuttgart. „Vielleicht können wir da noch etwas einsammeln“, hofft der BVB-Coach.