Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Vor 30 Jahren
Schalke 04: So lief die letzte Zweitligasaison der Knappen

(0) Kommentare
Schalkes Präsident Günter Eichberg, Co-Trainer Klaus Fischer und Chefcoach Peter Neururer auf der Trainerbank (v.l.n.r.)
Schalkes Präsident Günter Eichberg, Co-Trainer Klaus Fischer und Chefcoach Peter Neururer auf der Trainerbank (v.l.n.r.) Foto: firo.
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
20:30
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der FC Schalke 04 geht zur neuen Saison erstmals wieder seit 30 Jahren in der 2. Bundesliga an den Start. RevierSport zieht die Retro-Brille auf und wirft einen Blick zurück auf die letzte Saison der Knappen im Unterhaus.

Es war einmal vor langer Zeit… Vor ziemlich genau 30 Jahren absolvierte der FC Schalke 04 sein letztes Zweitliga-Spiel. RevierSport blickt auf die letzte Saison von Königsblau im Unterhaus zurück.

1990/91 nimmt der FC Schalke gemeinsam mit Cheftrainer Peter Neururer zum dritten Mal in Folge Anlauf für die Rückkehr in die Bundesliga. Der Saisonstart läuft hervorragend: Aus den ersten acht Spielen holen die Knappen sieben Siege und spielen einmal Remis. Erst am neunten Spieltag müssen die Gelsenkirchener die erste Niederlage über sich ergehen lassen – beim SV Meppen verlieren Ingo Anderbrügge und Co mit 0:2 (0:1).

Neururer wird gefeuert, Fischer übernimmt interimsweise

In der Folge geraten die Königsblauen etwas ins Schwanken, insgesamt stehen nach 17 Spieltagen aber elf Siege und drei Remis lediglich vier Niederlagen gegenüber. Dennoch knallt es auf Schalke: Nach einem 1:1 bei Fortuna Köln wird Neururer von Klubpräsident Günter Eichberg von seinen Aufgaben als Chefcoach entbunden. Klaus Fischer übernimmt interimsweise bis zum 21. Spieltag, anschließend wird Aleksandar Ristic neuer Trainer beim S04.

Unter Ristic verliert Schalke in den verbleibenden 16 Ligapartien nur noch ein einziges Mal (zehn Siege, fünf Remis). Am Ende der Saison steigen die Blau-Weißen als Zweitligameister mit 57:19 Punkten in die Bundesliga auf. Der MSV Duisburg wird Zweiter und feiert ebenfalls den direkten Aufstieg, die Stuttgarter Kickers (3. Platz) setzen sich in der Relegation gegen den FC St. Pauli durch.

Mittelfeldspieler Jürgen Lunginger absolviert in der Saison 1990/91 die meisten Pflichtspiele (37) für Schalke, Stürmer Aleksandr Borodyuk erzielt die meisten Tore (13).

Der Zweitliga-Kader des FC Schalke 04 1990/91:

Trainer:

  • Peter Neururer (1. bis 17. Spieltag)
  • Klaus Fischer (18. bis 21. Spieltag)
  • Aleksandar Ristic

Torhüter:

  • Jens Lehmann
  • Jürgen Welp

Abwehr:

  • Werner Ruthmann
  • Dietmar Schacht
  • Günter Güttler
  • Matthias Herget
  • Yves Eigenrauch
  • Richard Mademann
  • Michael Prus
  • Jürgen Gredig

Mittelfeld:

  • Jörg Mielers
  • Andreas Müller
  • Thorsten Wörsdörfer
  • Jürgen Luginger
  • Thomas Zechel
  • Egon Flad
  • Ingo Anderbrügge
  • Günter Schlipper

Angriff:

  • Michael Korniger
  • Volodymyr Lyutyi
  • Radmilo Mihajlovic
  • Peter Sendscheid
  • Aleksandr Borodyuk

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Darmstadt 98 20 6 7 7 38:33 5 25
12 Hertha BSC Berlin 19 7 4 8 31:31 0 25
13 FC Schalke 04 19 6 6 7 35:34 1 24
14 Preußen Münster 19 4 8 7 22:26 -4 20
15 SpVgg Greuther Fürth 19 5 5 9 27:39 -12 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SV Darmstadt 98 10 3 4 3 17:11 6 13
10 Eintracht Braunschweig 9 3 3 3 10:10 0 12
11 FC Schalke 04 9 3 2 4 20:20 0 11
12 SpVgg Greuther Fürth 10 3 2 5 13:21 -8 11
13 Preußen Münster 10 2 4 4 9:11 -2 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
8 Hamburger SV 9 4 2 3 17:15 2 14
9 FC Schalke 04 10 3 4 3 15:14 1 13
10 SV 07 Elversberg 9 3 3 3 12:7 5 12
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

19 H
1. FC Nürnberg Logo
1. FC Nürnberg
Samstag, 25.01.2025 13:00 Uhr
3:1 (3:1)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
19 H
1. FC Nürnberg Logo
1. FC Nürnberg
Samstag, 25.01.2025 13:00 Uhr
3:1 (3:1)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 116 0,7
2 11 146 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 104 0,8
2 6 120 0,8
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 178 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel