Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Bochum
VfL-Urgestein Fabian wird wieder zur Option

Foto: Udo Kreikenbohm
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Vfl Bochums Urgestein Patrick Fabian kam beim 1:1-Unentschieden im Test gegen den rumänischen Erstligisten Dinamo Bukarest eine Halbzeit lang zum Einsatz - und könnte wieder zur Option werden.

Es sollte seine letzte Saison als eine Art Stand-by-Spieler für Bochums langjährigen Abwehrchef Patrick Fabian werden. Nach der schwachen Hinrunde, die der VfL mit Platz 14 als eines der defensivschwächsten Mannschaften der 2. Bundesliga abgeschlossen hatte, scheinen seine Dienste mittlerweile jedoch gefragter denn je zu sein. Gut möglich also, dass zu seinen 153 Einsätzen für den VfL in der Rückrunde noch der eine oder andere hinzukommt.

Dass er es immer noch kann, bewies er unter anderem auch beim 1:1-Unentschieden im Testspiel gegen Dinamo Bukarest, bei dem er in der ersten Halbzeit mit Saulo Decarli die Innenverteidigung bildete. "Wir mussten uns trotz schwerer Beine zusammenraufen, haben das aber ganz gut gemacht. Leider spiegelt sich das nicht im Ergebnis wider. Wir hätten mehr Tore machen müssen."

Fabian erwartet ein "hartes Stück Arbeit"

Und dies sagt der erfahrene Abwehrspieler in Hinblick auf die anstehende Rückrunde. Vor allem der Start mit den Gegnern Arminia Bielefeld, Hamburger SV, SV Wehen Wiesbaden und VfB Stuttgart hat es in sich und wird aufzeigen, wo die Reise hingeht. "Da zählt das Ergebnis und nicht die Schönspielerei", weiß Fabian. "Trotzdem können wir darauf aufbauen."

Insgesamt habe das Trainingslager die Mannschaft von Trainer Thomas Reis jedoch weitergebracht. Und dies sollte Fabian mit seinen 13 Jahren im Profifußball aus dem VfL-Kader mit am besten wissen: "Das Trainingslager hat uns nach vorne gebracht. Nicht nur taktisch, sondern auch, was die Disziplin und den Zusammenhalt angeht", spricht er auch über die Maßnahme von Reis, das Trio Danilo Soares, Danny Blum und Silvere Ganvoula vorzeitig aufs Hotelzimmer zu schicken.

Fabian: "Jeder weiß, in welche Richtung es geht und was verlangt wird, weil es in der Rückrunde mit sehr schweren Spielen ein hartes Stück Arbeit wird. Wir wissen, dass es alles andere als leicht von der Hand gehen wird und da brauchen wir jeden einzelnen und jeden einzelnen in einem disziplinarischen Grundgerüst." gp/sl

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel