„Wir haben körperlos verteidigt, es war Wahnsinn, nach so einer Leistung fehlen mir die Worte.“ Klartext-Aussagen von VfL-Kapitän Anthony Losilla, der damit die offensichtlichen Defensivprobleme der Bochumer schonungslos anspricht: mangelhafte Abstimmung, Fehler in der Entstehung, ligauntaugliches Zweikampfverhalten. Alle drei Gegentore gegen Regensburg waren unnötig und zu verteidigen.
15. Minute: Individuelle Fehlerkette. Blum verlor an der Außenbahn den Ball, nach einem Pass in die Tiefe schaltete Gamboa gegen Stolze zu spät und verteidigte nicht konsequent genug - das 0:1. 32. Minute: Abstimmungsproblem. Decarli hob bei einem langen Ball das Abseits auf - Stolze und Albers liefen alleine auf Riemann zu - das 0:2. 64. Minute: kein Körperkontakt. In Überzahl konnte der VfL einen simplen Ball in die Tiefe nicht verteidigen - das 1:3. Das Zweikampfverhalten der gesamten Mannschaft - an diesem Tag nicht zweitligawürdig. Auch VfL-Trainer Reis fand deutliche Worte.
VfL-Trainer Reis: „Nicht so verteidigt, wie es in zweiter Liga sein muss“
Reis über das Abwehrverhalten: „Ich mache es nicht an einzelnen Spieler, aber die Jungs wissen selbst, dass sie bei den Gegentoren nicht so verteidigt haben, wie es in der zweiten Liga sein muss. Es war zu leicht, gegen uns zu treffen. Wir Verfällen immer wieder in alte Muster - das müssen wir 2020 abstellen.“
Geld für Wintertransfers ist nach RS-Infos vorhanden, sollte von den Sport-Verantwortlichen der Wunsch nach Verstärkungen geäußert werden. Reis öffentlich: „Ich vertraue unserem Kader. Wir müssen schauen, ob eine Neuverpflichtung Sinn ergeben würde.“ Klar ist aber: Die ohnehin schon andauernde Suche nach einem neuen Innenverteidiger wird nach dieser Partie noch einmal weiter intensiviert werden.
[article=465552]Lesen Sie auch: 2:3! Erste Bochum-Heimpleite besiegelt Seuchenjahr 2019[/article]
[spm_gallery]{"gallery_id":"8596","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"10"}[/spm_gallery]