Am Montag kann der derzeit mit den Breisgauern punktgleiche Tabellenführer Borussia Mönchengladbach mit einem Sieg im Spitzenspiel bei 1860 München seinen Vorsprung auf Verfolger Freiburg auf drei Zähler erhöhen.
Vor 4500 Zuschauern erwischten die ohne den gelbgesperrten Martin Lanig angetretenen Hausherren den besseren Start. Mittelfeldspieler Thorsten Burkhardt prüfte bereits in der 4. Minute Freiburgs-Keeper Alexander Walke mit einem 15-m-Schuss. In der Folge kamen die zuvor in drei Partien siegreichen Freiburger immer besser ins Spiel und erwiesen sich trotz des seifigen Bodens als technisch ausgereifteres Team.
Gäste-Stürmer Henrich Bencik hatte Pech, dass Greuther-Keeper Sascha Kirschstein seinen Drehschuss glänzend parierte (13.). Nach dem Wechsel überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst sorgte Pitroipa nach feinem Doppelpass mit Ivica Banovic mit einem Schuss ins kurze Eck für die Gästeführung, die Reisinger mit einem Kopfball nach Flanke von Daniel Felgenhauer aber postwendend ausglich. Die in der zweiten Hälfte überlegenen Franken forcierten daraufhin den Druck.