Wurtz hatte zuletzt nicht mehr zur Bochumer Stammelf gezählt. Bochums Sport-Geschäftsführer Sebastian Schindzielorz wünscht Wurtz alles Gute in Darmstadt: „Jo hat sich stets tadellos verhalten und trotz der für ihn nicht befriedigenden Situation immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Als er mit dem Wechselwunsch auf uns zugekommen ist, haben wir gemeinsam nach einer für beide Seiten akzeptablen Lösung gesucht und die auch gefunden.“
Darmstadts Trainer Dirk Schuster freut sich über erweiterte Möglichkeiten in der Offensive: "Johannes verfügt bereits über große Erfahrung in der 2. Liga und hat dort seine Qualitäten über einen längeren Zeitraum nachgewiesen." Wurtz selbst hat die Spielphilosophie der Lilien überzeugt. "Hier in Darmstadt wird Fußball mit viel Leidenschaft und Herz gespielt, mit diesen Werten kann ich mich voll identifizieren."
Wurtz wechselte zum 1. Juni 2016 von der SpVgg Greuther Fürth zum VfL. In zwei Jahren kam er in 61 Zweitligaspielen zum Einsatz, erzielte dabei neun Tore und legte neun Treffer vor. In vier DFB-Pokalspielen traf er nicht, legte aber ein Tor vor. Seine erste Saison war die Beste: Mit acht Saisontreffern lag er in Bochums interner Zweitliga-Torschützenliste auf dem ersten Platz.
Zu- und Abgänge VfL Bochum - 23. August 2018 Zugänge (4): Sebastian Maier (Hannover 96), Milos Pantovic (Bayern München II), Silvére Ganvoula (RSC Anderlecht, ausgeliehen), Tom Weilandt (war an Holstein Kiel verliehen). Abgänge (9): Johannes Wurtz (Darmstadt 98), Kevin Stöger (Fortuna Düsseldorf), Ulrich Bapoh (Twente Enschede, ausgeliehen), Janni Serra (Holstein Kiel, war von Borussia Dortmund ausgeliehen), Philipp Ochs (war von 1899 Hoffenheim ausgeliehen), Luke Hemmerich (Erzgebirge Aue, war von Schalke 04 ausgeliehen), Martin Kompalla, Selim Gündüz (noch ohne neuen Verein), Simon Lorenz (1860 München, ausgeliehen).