Seit fünf Spielen ist Hoffenheim mittlerweile ungeschlagen und hat sich auf den zehnten Tabellenplatz vorgearbeitet. Vor allem die Einkaufstour kurz vor dem Ende der Transferperiode im Sommer brachte neue Qualität in die Mannschaft. Carlos Eduardo, Demba Ba und Edu beleben das Hoffenheimer Offensivspiel und strahlen immense Torgefahr aus. Die Gäste aus Kaiserslautern müssen das Trio stoppen, um im Dietmar-Hopp-Stadion mithalten zu können. Dabei brauchen die Pfälzer unbedingt drei Punkte. Mit bislang sieben Zählern rangieren die "Roten Teufel" noch immer auf einem Abstiegsplatz.
Absteiger Alemannia Aachen holte sich vor der Länderspielpause viel Selbstvertrauen. Die Kaiserstädter schlugen den SC Freiburg im eigenen Stadion und hielten durch das 2:0 Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen. Mit 14 Punkten steht die Alemannia auf Rang acht, der Rückstand auf den dritten Platz beträgt drei Zähler. In Osnabrück will Aachen mit einem weiteren dreifachen Punktgewinn nachlegen und den Druck auf die Konkurrenz erhöhen. Doch die Gastgeber sind zu Hause bislang noch ungeschlagen. In der osnatel Arena holte der Aufsteiger bislang zehn Punkte aus vier Heimspielen. Ein weiterer Erfolg wäre im Hinblick auf die Auswärtsschwäche des VfL (nur ein Punkt aus fünf Spielen) Gold wert.
Im dritten Freitagsspiel empfangen die Kickers Offenbach die TuS Koblenz und wollen sich für die herbe 1:4-Schlappe beim 1. FC Köln rehabilitieren. Zudem muss die Mannschaft von Trainer Wolfgang Frank die Negativ-Serie von drei sieglosen Spielen beenden, um in der Tabelle nicht weiter durchgereicht zu werden. Die Gäste aus Koblenz präsentierten sich in den vergangenen Wochen auswärtsstark. Einem 2:1 in Jena ließ die Mannschaft von Trainer Uwe Rapolder ein 2:2 bei 1860 München folgen. Mit einem Erfolg am Bieberer Berg könnte Koblenz an Offenbach vorbeiziehen.