Die Aachener verloren durch die dritte Auswärtsniederlage in Folge weiteren Boden und stecken mit elf Zählern im Tabellenmittelfeld fest. Die Gladbacher hatten zuletzt vor über sechs Jahren unter Trainer Hans Meyer fünf Spiele in Serie gewonnen.
Marcel Ndjeng (12.) und Rob Friend (15.) schossen nach einer sehr starken ersten halben Stunde eine scheinbar beruhigende Führung für die Gastgeber heraus. Nach dem Anschlusstor von Todor Kolew (64.), der wie Friend zum vierten Mal in dieser Spielzeit erfolgreich war, konnten die bis dahin erschreckend schwachen Aachener die Partie aber nochmal spannend gestalten.
Vor 50.178 Zuschauern im Borussia-Park brannten die Gladbacher mit dem Selbstbewusstsein der vier vorherigen Spiele in der ersten halben Stunde ein regelrechtes Feuerwerk ab, das mehr als nur zwei Treffer zur Folge hätte haben können. Friend traf bereits in der achten Minute völlig freistehend nur das Lattenkreuz, der Ex-Aachener Sascha Rösler traf in aussichtsreicher Position den Ball nicht richtig (22.). Die Aachener Angriffe endeten dagegen meist in ungenauen Zuspielen oder unnötigen Abseitspositionen.
Sieben Minuten nach dem Wechsel hatten die Gäste Glück, dass der Tscheche Lubos Pecka nach einem Tritt in Friends Unterleib von Schiedsrichter Babak Rafati (Hannover) statt der verdienten Roten nur die Gelbe Karte sah. Stattdessen kamen die Aachener durch Kolews Kopfballtreffer unerwarteter Weise sogar wieder zurück ins Spiel.