Littmann war nach Turbulenzen im Frühjahr um den Stadionbau und Kritik des Aufsichtrats an seinem Führungsstil kurzfristig zurückgetreten. Den Machtkampf mit dem Kontrollorgan des Vereins hatte der Theaterchef auf einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende März allerdings für sich entschieden und ist seitdem wieder im Amt. "Es macht Spaß, etwas für den Verein und und die Stadt Hamburg zu gestalten", erklärte Littmann.
Der St. Pauli-Präsident ist davon überzeugt, dass seine Mannschaft die Klasse halten wird. Er strebt mittelfristig sogar den Wiederaufstieg in die erste Bundesliga an: "Am besten in unserem Jubiläumsjahr 2010". Dann wird der Klub 100 Jahre alt. Der Neubau der Südtribüne, der wegen Problemen mit der Statik und vor allem wegen eines kontaminierten Bodens mit einem halben Jahr Verzögerung begann, soll zu Beginn der Rückrunde fertig gestellt sein und neben modernen Funktionsgebäuden etwa 6500 Fans Platz bieten. Insgesamt plant der Verein, für 36 Millionen Euro in vier Bauabschnitten bis 2013 das Stadion am Millerntor völlig neu zu errichten.