Tags zuvor um 23 Uhr hatte RS online exklusiv über die Rückholaktion des slowakischen Nationalspielers, der heute mit seinem Nationalteam in Russland antritt (17 Uhr), berichtet. Noch vor gut einer Woche hatte Bochums Christian Hochstätter gegenüber RevierSport erklärt: "Wir suchen drei Stürmer."
Knapp sieben Tage später scheint der Macher seine Offensivhausaufgaben bereits erledigt zu haben. Nachdem der 20-jährige Österreicher Michael Gregoritsch für ein Jahr aus Hoffenheim ausgeliehen wurde (Kaufoption 500.000 Euro), ist Sestak bereits der zweite Angreifer. Und damit nicht genug: Seit Wochen buhlt der VfL offensichtlich um die Dienste von Simon Terodde.
Der 26-Jährige besitzt zwar noch einen Vertrag bis 2015 bei Konkurrent Union Berlin. Der soll aber bereits heute aufgelöst werden. Der Stürmer erzielte in der abgelaufenen Spielzeit in 30 Zweitliga-Partien fünf Tore. Damit wäre das Trio perfekt. Terodde als großer Keilstürmer, dem flinken Sestak, der auch auf den Außen spielen kann und mit Gregoritsch einen weiteren 1,90 Meter-Hünen als jungem Backup.
Auch sonst gestaltet sich die Entwicklung beim VfL freundlich. Sollte Anfang der Woche der Wechsel von Kevin Vogt vom FC Augsburg zum 1. FC Köln für knapp zwei Millionen Euro über die Bühne gehen, dann partizipiert der VfL davon. 700.000 Euro hat der VfL damals vom FCA bekommen, von dem Mehrerlös behalten die Bochumer nun 20 Prozent. Ähnlich gestaltet sich die VfL-Beteiligung auch beim möglichen Wechsel von Matthias Ostrzolek von Augsburg nach Hannover.
Da ist eine Ablöse von knapp über zwei Millionen Euro im Gespräch. Gehen beide Deals über die Bühne, hat der VfL einen warmen Geldregen von etwa 500.000 Euro zu erwarten.