Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfL Bochum
Doppelknall - Trainer und Sportdirektor müssen gehen

(14) Kommentare
Peter Zeidler (Mitte) und Marc Lettau (rechts) sind beim VfL Bochum nicht mehr im Amt.
Peter Zeidler (Mitte) und Marc Lettau (rechts) sind beim VfL Bochum nicht mehr im Amt. Foto: firo
VfL Bochum
VfL Bochum Logo
15:30
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Am späten Sonntagabend machte der VfL Bochum Nägel mit Köpfen. Trainer Peter Zeidler und Sportdirektor Marc Lettau müssen gehen.

Der VfL Bochum hat nach dem kapitalen Fehlstart in die laufende Saison Cheftrainer Peter Zeidler und Sportdirektor Marc Lettau mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Der Verein gab bekannt, dass es aus Sicht des VfL trotz vieler Gespräche und Bemühungen in den letzten Wochen nicht gelang, sich sportlich oder tabellarisch zu verbessern.

In der gemeinsamen Analyse konnte keine Überzeugung gewonnen werden, dass die bisherige Konstellation reicht, um das Ziel, den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga, zu erreichen.

Dem VfL droht ein historisch schlechter Start. Nach sieben Spieltagen hat die Mannschaft nur einen Zähler auf dem Konto, es gab noch keinen Sieg. Zudem gab es im DFB-Pokal das schmerzliche Erstrunden-Aus beim Zweitligisten Jahn Regensburg.

Am Wochenende verlor der VfL das Kellerduell in der Bundesliga bei der TSG Hoffenheim mit 1:3, spielte hier lange sehr schwach. Trotzdem gab es die Chance, den Ausgleich zu erzielen, doch beim Stand von 1:2 verschoss Lukas Daschner einen Elfmeter.

Mit Blick auf die kommenden Wochen wird es interessant zu sehen sein, ob die Bochumer schnell einen neuen Cheftrainer vorstellen, oder ob es eine Interimslösung geben wird.

Der VfL muss nun gegen die Bayern ran, anschließend folgen die Partien in Frankfurt, gegen Leverkusen und in Stuttgart. Punkte oder Siege sind da kaum planbar, ein neuer Coach könnte schon verschlissen werden.

Eine komplizierte Gemengelage, daher haben die Bochumer noch keine Informationen herausgegeben, wie sie weiter planen. In einer Mitteilung hieß es: "Über das weitere Vorgehen wird der Verein zeitnah informieren."

In den letzten Jahren erwischten die Bochumer auf jeweils einen gebrauchten Start, konnten sich dann aber fangen und die Klasse halten. Es wird schwierig, zum dritten Mal eine Aufholjagd zu starten.

Zum Vergleich: In der letzten Spielzeit gab es den ersten VfL-Sieg am zehnten Spieltag. Nach sieben Spieltagen hatte Bochum nur einen Punkt Rückstand auf Platz 15, derzeit sind es sechs.

In der Saison 2022/23 gewann der VfL sein erstes Spiel an Spieltag neun. Nach sieben Spieltagen stand man damals vier Punkte hinter dem rettenden Platz 15.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (14 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 23 5 7 11 30:46 -16 22
15 FC St. Pauli 23 6 3 14 18:27 -9 21
16 VfL Bochum 23 4 5 14 23:46 -23 17
17 1. FC Heidenheim 23 4 3 16 27:47 -20 15
18 Holstein Kiel 23 3 4 16 34:59 -25 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 VfL Wolfsburg 12 3 5 4 22:22 0 14
13 Werder Bremen 11 3 4 4 15:20 -5 13
14 VfL Bochum 11 3 3 5 12:18 -6 12
15 TSG 1899 Hoffenheim 12 3 3 6 19:27 -8 12
16 Holstein Kiel 12 3 1 8 16:29 -13 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Union Berlin 12 2 2 8 10:24 -14 8
17 VfL Bochum 12 1 2 9 11:28 -17 5
18 Holstein Kiel 11 0 3 8 18:30 -12 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (0:0)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (0:0)
25 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

7 85 0,6
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 548 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 450 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

3 93 0,5
2
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel