Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bundesliga
Urs Fischer von Union Berlin ist Trainer des Jahres

(1) Kommentar
Bundesliga: Urs Fischer von Union Berlin ist Trainer des Jahres
Foto: AFP
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
18:30
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Urs Fischer kennt mit Union Berlin nur eine Richtung: nach oben. Jetzt wurden die Leistungen des Schweizer Trainers entsprechend gewürdigt.

Urs Fischer vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin ist Trainer des Jahres. Der 57-jährige Schweizer gewann die vom „Kicker“ organisierte Journalistenwahl deutlich vor Frank Schmidt vom Aufsteiger 1. FC Heidenheim und Vorjahressieger Christian Streich vom SC Freiburg.

„Dieses Wahlergebnis freut mich und macht mich natürlich stolz. Doch als Einzelner wirst du das nicht schaffen, hinter solch einer Auszeichnung steckt immer ein Team, ein Verein. Sie helfen alle mit, dass man am Schluss eine solche Ehrung entgegennehmen darf“, sagte Fischer, der Union in der abgelaufenen Spielzeit in die Champions League geführt hatte.

Der zweimalige Schweizer Meistertrainer mit dem FC Basel war zu Beginn der Saison 2018/2019 zum damaligen Zweitligisten nach Köpenick gewechselt. Gleich in seiner Premierenspielzeit feierte Fischer den Aufstieg in die erste Liga.

Nach einem elften Platz im ersten Bundesligajahr führte Fischer Union in der zweiten Saison in die damals neu geschaffene Conference League, eine Spielzeit danach sogar in die Europa League. Mit dem Einzug in die Champions League ist Fischer der nächste große Erfolg mit den Berlinern gelungen.

Selbstverständlich hat Urs Fischer diese besondere Auszeichnung verdient, die auch eine Würdigung seines gesamten Teams bedeutet.

Christian Streich über Urs Fischer

Dabei hatte der Trainer in allen Spielzeiten immer Zu- und Abgänge in Mannschaftsstärke moderieren müssen. Doch dem Schweizer gelang es, in kürzester Zeit die Neuzugänge zu integrieren und jeweils von Beginn an ein schlagkräftiges Team auf den Rasen zu schicken.

Dank der Erfolge sind die Eisernen auch für internationale Stars interessant geworden, auch wenn der Wechsel von Spaniens Isco im vergangenen Wintertransferfenster platzte. Mit David Fofana vom FC Chelsea, der beim 4:1-Sieg über Atalanta Bergamo am Samstag seinen Einstand mit zwei Toren feierte, und Brenden Aaronson von Leeds United kann Fischer auf hoffnungsvolle Leihgaben zurückgreifen.

„Urs und Union Berlin haben schlau gearbeitet und seit dem Aufstieg in die Bundesliga Großes geleistet. Schaut man sich die Biografie meines Kollegen näher an, kommt diese Entwicklung nicht ganz so überraschend wie manchmal angenommen“, gratulierte Christian Streich seinem Nachfolger und meinte: „Selbstverständlich hat Urs Fischer diese besondere Auszeichnung verdient, die auch eine Würdigung seines gesamten Teams bedeutet.“

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Dortmund 22 8 5 9 37:38 -1 29
12 FC Augsburg 22 7 7 8 24:35 -11 28
13 1. FC Union Berlin 22 6 5 11 20:30 -10 23
14 FC St. Pauli 22 6 3 13 18:25 -7 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 5 6 11 29:45 -16 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 FSV Mainz 05 11 5 3 3 14:10 4 18
10 FC Augsburg 11 5 3 3 14:12 2 18
11 1. FC Union Berlin 11 4 3 4 10:12 -2 15
12 VfL Wolfsburg 11 3 4 4 21:21 0 13
13 Werder Bremen 11 3 4 4 15:20 -5 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 TSG 1899 Hoffenheim 11 2 4 5 11:19 -8 10
13 FC Augsburg 11 2 4 5 10:23 -13 10
14 1. FC Union Berlin 11 2 2 7 10:18 -8 8
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7

Transfers

1. FC Union Berlin

1. FC Union Berlin

22 H
Borussia Mönchengladbach Logo
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:2)
23 A
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 02.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Mönchengladbach Logo
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:2)
24 H
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 02.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

1. FC Union Berlin

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 325 0,2
2
Tom Rothe

Abwehr

2 485 0,1
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 271 0,3
2
Wooyeong Jeong

Mittelfeld

2 259 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 2 406 0,2
2
András Schäfer

Mittelfeld

1 466 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel