Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bundesliga
VfB Stuttgart beurlaubt Labbadia, der Nachfolger steht auch schon fest

(0) Kommentare
Bundesliga: VfB Stuttgart beurlaubt Labbadia, der Nachfolger steht auch schon fest
Foto: dpa
TSG 1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim Logo
19:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der VfB Stuttgart hat die Reißleine gezogen und Bruno Labbadia von seinen Trainer-Aufgaben entbunden. Der Nachfolger steht schon fest.

Bruno Labbadia ist nicht mehr länger des abstiegsbedrohten Bundesligisten VfB Stuttgart. Der 57-Jährige war seit Dezember 2022 als Cheftrainer für den VfB tätig. Sein Nachfolger ist ein ehemaliger Trainer der TSG Hoffenheim.

Sebastian Hoeneß übernimmt mit sofortiger Wirkung als Cheftrainer des VfB Stuttgart. Er unterschreibt einen ligaunabhängig gültigen Vertrag bis zum 30. Juni 2025.

"Wir danken Bruno Labbadia für die geleistete Arbeit. Wir haben Bruno im vergangenen Dezember verpflichtet, weil wir fest davon überzeugt waren, mit ihm eine Trendwende einleiten zu können. Bruno hat vom ersten Tag mit großem Einsatz und großer Leidenschaft mit der Mannschaft gearbeitet, leider hat sich dies aber nicht in Form von Punkten ausgezahlt. Letztlich sind wir zu der Erkenntnis gelangt, dass wir einen neuen Impuls brauchen", sagt der VfB-Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle.

Sebastian Hoeneß, ehemaliger Jugendspieler des VfB, war als Trainer unter anderem im Nachwuchsbereich von RB Leipzig und beim FC Bayern tätig. Mit der zweiten Mannschaft des FC Bayern feierte er die Meisterschaft in der 3. Liga. In der Bundesliga trainierte Sebastian Hoeneß die TSG Hoffenheim.

"Sebastian Hoeneß hat bereits wichtige Erfahrungen in der Bundesliga gesammelt und kennt zudem als Trainer den Nachwuchs- und den Übergangsbereich sehr gut. Wir sind sicher, dass Sebastian der richtige Trainer für die anstehenden Herausforderungen ist, und er gemeinsam mit der Mannschaft diese schwierige Situation meistern wird."

Sebastian Hoeneß sagt: "Ich freue mich riesig auf die Herausforderung beim VfB und bedanke mich für das Vertrauen und die guten Gespräche mit den Verantwortlichen. Zum VfB habe ich eine große emotionale Verbindung. Ich habe schon in meiner Jugend den Verein als Fan begleitet, hier habe ich mehrere Jahre in der Jugend selbst gespielt und 1999 mit der U17 den deutschen Meistertitel gewonnen. Für uns gibt es jetzt drei Aufgaben, und zwar genau in dieser Reihenfolge:

Das Pokalspiel in Nürnberg erfolgreich zu gestalten. Den Klassenerhalt in der Bundesliga zu schaffen. Nach der Saison zusammen mit der sportlichen Führung eine klare Analyse vorzunehmen, um die notwendigen Schritte einzuleiten für eine erfolgreiche Zukunft des VfB Stuttgart."

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 RB Leipzig 22 10 7 5 36:29 7 37
6 FSV Mainz 05 22 10 5 7 35:24 11 35
7 VfB Stuttgart 22 10 5 7 40:33 7 35
8 Borussia Mönchengladbach 22 10 4 8 35:32 3 34
9 VfL Wolfsburg 22 9 6 7 45:36 9 33
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 Borussia Dortmund 11 6 3 2 25:15 10 21
6 RB Leipzig 10 6 3 1 19:11 8 21
7 VfB Stuttgart 12 6 2 4 26:17 9 20
8 Borussia Mönchengladbach 11 6 2 3 22:13 9 20
9 FSV Mainz 05 11 5 3 3 14:10 4 18
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 Werder Bremen 12 5 2 5 20:27 -7 17
7 RB Leipzig 12 4 4 4 17:18 -1 16
8 VfB Stuttgart 10 4 3 3 14:16 -2 15
9 Borussia Mönchengladbach 11 4 2 5 13:19 -6 14
10 SC Freiburg 12 4 2 6 10:23 -13 14

Transfers

VfB Stuttgart

VfB Stuttgart

22 H
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:0)
23 A
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Sonntag, 23.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Freitag, 28.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:0)
24 H
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Freitag, 28.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Sonntag, 23.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfB Stuttgart

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 154 0,4
2
Deniz Undav

Sturm

7 146 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 80 0,7
2
Deniz Undav

Sturm

4 128 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 116 0,5
2
Deniz Undav

Sturm

3 171 0,4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel