Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BL
Bei niedriger Inzidenz: Union Berlin vor 2000 Fans gegen Leipzig

(0) Kommentare
Foto: dpa
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
18:30
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der 1. FC Union Berlin darf sein letztes Spiel in dieser Saison in der Fußball-Bundesliga erstmals seit Ende Oktober 2020 wieder vor Zuschauern austragen. 

Bis zu 2000 Fans können bei der Begegnung gegen RB Leipzig an diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Stadion An der Alten Försterei dabei sein, wenn die Inzidenzzahlen in der Hauptstadt auch in den kommenden Tagen so niedrig bleiben wie aktuell. Das bestätigte Martin Pallgen, Sprecher der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport, am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte die „B.Z.“ über entsprechende Pläne berichtet. Aktuell liegt der Inzidenzwert in Berlin bei 68,6.

Das Hygienekonzept von Union sieht „eine Testpflicht für alle Besucher des Stadions vor“, hieß es in einer Mitteilung. Ausgenommen sind vollständig geimpfte oder von einer Corona-Erkrankung genesene Personen. Die Ticketvergabe erfolgt per Losverfahren unter den Vereinsmitgliedern, die im Besitz einer Dauerkarte sind. Die Genehmigung stehe „unter dem Vorbehalt, dass das Pandemiegeschehen es zulässt“. Die Gefährdungslage werde fortlaufend überprüft.

Union hatte am Sonntag mitgeteilt, einen Antrag für ein Pilotprojekt zur Zuschauerrückkehr während der Corona-Pandemie gestellt zu haben. Für die Mannschaft von Trainer Urs Fischer geht es als Tabellen-Siebtem im letzten Ligaspiel gegen Leipzig sportlich noch um die Qualifikation für die neue europäische Conference League.

Zuletzt trat Union am 24. Oktober 2020 gegen den SC Freiburg (1:1) vor Zuschauern an. 4500 Fans waren in der normalerweise rund 22 000 Personen fassenden Arena im Berliner Stadtteil Köpenick dabei. Das bislang letzte Bundesligaspiel mit Fans auf den Tribünen war das 2:1 des VfL Wolfsburg gegen Arminia Bielefeld einen Tag später. dpa

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Dortmund 22 8 5 9 37:38 -1 29
12 FC Augsburg 22 7 7 8 24:35 -11 28
13 1. FC Union Berlin 22 6 5 11 20:30 -10 23
14 FC St. Pauli 22 6 3 13 18:25 -7 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 5 6 11 29:45 -16 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 FSV Mainz 05 11 5 3 3 14:10 4 18
10 FC Augsburg 11 5 3 3 14:12 2 18
11 1. FC Union Berlin 11 4 3 4 10:12 -2 15
12 VfL Wolfsburg 11 3 4 4 21:21 0 13
13 Werder Bremen 11 3 4 4 15:20 -5 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 TSG 1899 Hoffenheim 11 2 4 5 11:19 -8 10
13 FC Augsburg 11 2 4 5 10:23 -13 10
14 1. FC Union Berlin 11 2 2 7 10:18 -8 8
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7

Transfers

1. FC Union Berlin

1. FC Union Berlin

22 H
Borussia Mönchengladbach Logo
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:2)
23 A
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 02.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Mönchengladbach Logo
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:2)
24 H
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 02.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

1. FC Union Berlin

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 325 0,2
2
Tom Rothe

Abwehr

2 485 0,1
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 271 0,3
2
Wooyeong Jeong

Mittelfeld

2 259 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 2 406 0,2
2
András Schäfer

Mittelfeld

1 466 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel