Nach dem 2:0-Sieg gegen Energie Cottbus war Allofs gegenüber den fragenden Journalisten voll des Lobes für den Kader des Bundesligazweiten.
"Herr Allofs, Werder hat das Spiel gegen Cottbus von Beginn an dominiert, nur die Tore wollten lange Zeit nicht fallen. Sind Sie irgendwann unruhig geworden?"
Klaus Allofs: "Eigentlich nicht. Wir waren ja darauf eingestellt, dass es ein sehr unangenehmes Spiel werden kann und wir möglicherweise viel Geduld brauchen. Wir waren uns keinesfalls sicher, dass irgendwann ein Tor fällt. Aber die Mannschaft hat das gut gemacht und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen."
"Hat es Sie überrascht, dass ausgerechnet der Ersatz-Sturm am Ende die Tore geschossen hat?"
Allofs: "Wir sind in der schönen Situation, dass wir vier sehr gute Stürmer haben, die sich alle nicht viel geben. Da ragt keiner heraus. Vielleicht beginnen wir am Mittwoch in Hamburg mit Markus Rosenberg und Hugo Almeida, und dann kommen Ivan Klasnic und Boubacar Sanogo herein und machen die Tore."
"Mesut Özil hat als Ersatz für den verletzten Diego viel gerackert und zeitweilig brilliert. Wie sehen Sie seine Leistung?"
Allofs: "Ich denke, dass man ihn in Bremen jetzt erst so richtig kennenlernt. Man sieht, was für ein Talent da heranwächst. Seine Entwicklung hat richtig Fahrt aufgenommen. Aber es war auch klar, dass so ein junger Spieler, der zu einem Spitzenteam wechselt, nicht gleich am nächsten Tag all seine Qualitäten zeigen kann. Er musste sich erst an alles gewöhnen."
"Zu Beginn der Rückrunde wirkte die Mannschaft alles andere als gefestigt. Warum hat sich das in den letzten Wochen so radikal geändert?"
Allofs: "Wir hatten lange Zeit nicht die Möglichkeit, aus dem vollen Kader zu schöpfen. Das ist jetzt anders. Man kann schon auch mal schreiben, dass unser Kader richtig gut ist. Viele andere Vereine wären froh, wenn sie so besetzt wären wie wir."