Ein Punkt reicht dem DFB-Pokalsieger heute beim VfL Wolfsburg bereits, um auch die letzten Zweifel am 21. Titel und am Double zu beseitigen. Doch zunächst einmal stand beim Münchner Starensemble, von Präsident Franz Beckenbauer als "Jogger vom Marienplatz" verspottet, nach dem 0:4 im UEFA-Cup-Halbfinale die Frustbewältigung im Vordergrund. Selbst Trainer Ottmar Hitzfeld musste vor dem Duell gegen das Team von Ex-Trainer Felix Magath eingestehen, dass es schwer werden würde, sich für die letzten vier Saisonspiele in der Bundesliga noch einmal aufzuraffen.
"Jetzt befürchte ich, dass die Luft raus ist. Wir müssen sehen, dass wir die Saison anständig zu Ende bringen", sagte Hitzfeld. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bat deshalb die Spieler, "auch an unsere Fans zu denken. Die Stadien werden voll sein. Da müssen wir etwas bieten."
Hitzfeld wünscht sich ebenfalls, "dass die Mannschaft eine Trotzreaktion zeigt. Wir wollen so schnell wie möglich mathematisch Meister werden, denn dann gibt es auch allen Grund, zu feiern. Das Double ist immer etwas Besonderes."
Der Trainer von Bayern München muss auf die angeschlagenen Oliver Kahn, Franck Ribery, Lucio und Ze Roberto verzichten. Zudem fehlten Nationalspieler Miroslav Klose, der sich am Samstag einer notwendigen Operation seines Trümmerbruchs am Nasenbein unterzogen hat, und Rekonvaleszent Hamit Altintop.
Magath und seine "Wölfe" wollen die Bayern am Sonntag etwas ärgern: "Wir wollen gegen den kommenden deutschen Meister drei Punkte holen", sagte der VfL-Coach, unter dessen Regie die Münchner zuletzt 2005 und 2006 das Double geholt hatten. Mit einem Sieg wollen sich die Wolfsburger die kleine Chance auf einen UEFA-Cup-Platz erhalten. Bayer Leverkusen will im zweiten Sonntagspiel (17.00/live bei Premiere) beim MSV Duisburg Platz vier sichern. Für den heimschwachen MSV, in der Rückrunde im eigenen Stadion noch ohne Sieg, geht es dagegen ums nackte Überleben. Der Tabellenletzte muss wohl schon gewinnen, um den Abstieg noch abwenden zu können.
"Wir wollen kompakt stehen und an die Leistung in Bochum anknüpfen. Das ist das Einzige, worauf wir uns konzentrieren", meinte MSV-Coach Rudi Bommer, der auf den gesperrten Adam Bodzek ("Ein herber Verlust") verzichten muss. Bayer gelang zuletzt auch nur ein Sieg in sechs Spielen, weshalb Trainer Michael Skibbe sein Team warnte: "Das wird eine ganz schwere Aufgabe."