Der Brasilianer will mit der brasilianischen Olympia-Auswahl an den Sommerspielen in Peking (6.-21. August) teilnehmen (RS berichtete) und lässt sich diesen Plan auch von Schalke nicht ausreden. „Olympia erlebst du als Sportler vielleicht nur einmal im Leben. Und es ist ein Traum von mir, dort mit Brasilien Gold zu holen“, bekräftigte Rafinha. „Nationaltrainer Carlos Dunga, der auch das Olympia-Team betreut, hat mir große Hoffnungen gemacht, dass ich dabei sein könnte.“
S04-Manager Andreas Müller und Trainer Mirko Slomka wollte noch einmal ausführlich mit dem Rechtsverteidiger über das Thema sprechen, doch dies ist wohl vergebliche Liebesmüh. So droht Rafinha die gesamte Vorbereitung in Gelsenkirchen inklusive des Trainingslagers in Stegersbach/Österreich sowie die erste Runde im DFB-Pokal und die ersten beiden Bundesligaspiele zu verpassen. Sollte es Schalke doch noch auf Platz drei in der Meisterschaft schaffen, dann stünde der 22-Jährige auch in der Champions-League-Qualifikation zumindest für eine Partie nicht zur Verfügung.