Obwohl der Bundesligist die Partie von Beginn an kontrollierte, gingen die Gäste in der 25. Minute durch Khazov erstmals in Führung. Die beste Chance zum Ausgleich hatte Belik in der 34. Minute, als der Ukrainer nur den Pfosten traf. Nach der Pause spielten die Bochumer weiter stark auf und erzielten bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff den Ausgleich durch Marcin Mieciel.
Doch wie beim Testpiel gegen Dynamo Moskau konnte der VfL seine Überlegenheit nicht nutzen und verpasste bei mehreren Großchancen den Führungstreffer zu erzielen. Spätestens Mieciel hätte in der 87. Minute den Sack zu machen können, doch stattdessen fingen sich die Blau-Weißen eine Minute später den Gegentreffer durch den eingewechselten Petrovic.
Marcel Koller: „Ich denke, es war ein guter Test. Wichtig war vor allem, dass alle Akteure Spielpraxis bekommen. Für so vielen Chancen,haben wir viel zu wenig Tore gemacht. Die 1.Halbzeit habe ich einige Unkonzentrietheiten gesehen, die 2. Halbzeitwar deutlich besser, auch wenn kein Spieler herausragen konnte.
Aufstellung: Heerwagen – Concha, Drsek, Mavraj, Meichelbeck – Schröder (20. Güclü), Belik, Fuchs – Azaouagh – Sestak (46. Fabian), Mieciel – Trainer: Koller SR: Thorsten Kinhöfer