Zum ersten Mal werden die Ultras nicht im Herzen Gelsenkirchens, sondern im Stadtteil Buer ihre Zelte aufschlagen. Bislang war es gesetzt: An einem Tag im Advent gab es einen Stand der „UGE“ auf dem Heinrich-König-Platz. Durch eine Tombola und den Verkauf von Speisen und Getränken sammelten die Schalke-Fans Geld für karitative Einrichtungen in Gelsenkirchen.
Im vergangenen Jahr dann ein Novum: Zum ersten Mal veranstalteten die Fans sogar einen eigenen kleinen Weihnachtsmarkt. Neben den Ultras waren auch die Stiftung „Schalke hilft!“ und das Schalker Fanprojekt mit jeweils einem eigenen Stand vertreten. S04-Legende Mike Büskens unterstützte die Anhänger beim Losverkauf und stellte sich selbst für einige Stunden in die Kälte. Der Lohn: Am Ende des Tages kamen 6215,62 Euro an Spendengeldern zusammen. Eine Fortsetzung in dieser Form wird es in diesem Jahr nicht geben.
Dennoch wollen die Anhänger auch in diesem Jahr für den guten Zweck sammeln. Allerdings weichen die Schalke-Fans einen Tag vor dem letzten Heimspiel gegen den SC Freiburg auf den Weihnachtsmarkt in Buer aus.
Der UGE-Stand öffnet am Freitag, den 20.12. um 10 Uhr. Bis 22 Uhr gibt es neben der großen Tombola mit 1.000 Preisen diverse Leckereien. Auch der beliebte Nordkurven-Kalender 2020 kann dort erworben werden. Der gesamte Erlös wird erneut an karitative Einrichtungen in Gelsenkirchen gespendet. Auch das Fanprojekt ist wieder dabei.
Eine weitere feste Tradition der Ultras ist der vorweihnachtliche Besuch im Kinderhaus in Gelsenkirchen-Ückendorf, bei dem durch die Mitglieder ein individueller „Wunschzettel“ der Kinder erfüllt wird.