Cottbus rutschte trotz des Punktgewinns beim Club sogar auf den letzten Tabellenplatz ab. Beide Teams sind damit im neuen Jahr weiterhin ohne Erfolgserlebnis. In der 58. Minute brachte Marco Engelhardt die Gastgeber in Führung. Das erste Saisontor des Mittelfeldspielers bereitete Jan Koller mustergültig vor, Engelhardt hatte keine Mühe, aus fünf Metern zu treffen. Nur eine Minute später gelang Cottbus jedoch durch Dennis Sörensen der Ausgleich. Beim abgefälschten Schuss des Dänen war FCN-Keeper Jaromir Blazek chancenlos.
40.900 Zuschauer im Nürnberger Frankenstadion sahen von Beginn an eine zerfahrene Bundesliga-Partie auf ganz schlechtem Niveau. Die beiden Abstiegskandidaten boten viel Kampf, aber noch mehr Krampf. Durchdachte Spielzüge gab es selten, dafür war die Fehlerquote auf beiden Seiten überdurchschnittlich hoch.
So dauerte es bis zur 32. Minute, ehe der Club überhaupt einmal vor dem Cottbuser Tor auftauchte. Einen Schuss von Engelhardt konnte Energie-Keeper Gerhard Tremmel jedoch parieren. Tremmel war es auch, der in der 37. Minute einen Gewaltschuss von Dominik Reinhardt entschärfte. In der gleichen Minute hatte Angelos Charisteas noch die Chance zur Nürnberger Führung. Auf der anderen Seite kam Cottbus nicht einmal in Tornähe.
Auch nach dem Wechsel änderte sich wenig. Zwar gelang dem DFB-Pokalsieger die erhoffte Führung. Doch nach dem überraschenden Ausgleich, der genauso wie das 1:0 aus dem Nichts fiel, verflachte die Partie erneut. Lediglich Charisteas und Koller hatten noch zwei Möglichkeiten für die Gastgeber. Beide scheiterten jedoch an Tremmel.