Gegen die Hertha warten die "Wölfe" seit 2003 weiterhin auf einen Sieg. Die Berliner punkteten dagegen zum neunten Mal in Folge gegen den VfL, blieben aber durch das Unentschieden im unteren Mittelfeld der Tabelle.
Vor 23.659 Zuschauern in der Wolfsburger Arena fanden die Gastgeber schnell ins Spiel und erarbeiteten sich bereits in der ersten halben Stunde mehrere gute Torchancen. In der siebten Minute verhinderte allein Hertha-Keeper Jaroslav Drobny die mögliche Wolfsburger Führung, als er einen platzierten Schuss von Christian Gentner nach einer schönen Ballstaffette über Grafite und Edin Dzeko gerade noch um den Pfosten lenken konnte. Zwei Minuten später ging ein Schuss von Alexander Madlung nach einem Freistoß aus 18 Metern nur knapp über das Tor.
Die Gäste befreiten sich dagegen erst nach zwanzig Minuten etwas mehr aus der Defensive und kamen durch Rudolf Skacel (20./23.) zweimal gefährlich vor das Wolfsburger Tor. VfL-Torwart Diego Benaglio war aber jeweils auf dem Posten. Die beste Gelegenheit des ersten Durchgangs zum 1:0 für die Platzherren hatte in der 30. Minute der Portugiese Ricardo Costa, dessen Kopfball nach einer Ecke von Marcelinho jedoch nur an den Pfosten ging.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Berliner etwas besser ins Spiel und hatten prompt die erste große Torchance. In der 53. Minute tauchten Spielmacher Raffael und der zuvor eingewechselte Steve von Bergen plötzlich vor Benaglio auf, brachten den Ball jedoch nicht am Wolfsburger Schlussmann vorbei.