Dabei muss der Coach allerdings weiterhin auf den gesperrten Sergio Pinto sowie die Dauerverletzten Thomas Brdaric und Tschawdar Jankow (beide Knieoperation) verzichten. Trotz der Ausfälle ist die Zielsetzung der 96er klar. "Um unserem eigenen Anspruch zu genügen, müssen wir gewinnen", erklärte Hanno Balitsch, der seinen Vertrag am Mittwoch um zwei Jahre bis 2010 verlängert hat.
"Ich erwarte aber kein schönes Spiel mit spielerischen Glanzpunkten. Eher wird es von intensiven Zweikämpfen geprägt sein", so Balitsch, der klar feststellt: "Die nächsten Wochen sind entscheidend."
Gleiches gilt für den VfL, der sich weiter von den Abstiegsrängen lösen möchte. "Wir müssen uns in der Offensive mehr durchsetzen. In der eigenen Hälfte müssen wir die entscheidenden Zweikämpfe gewinnen und aggressiv gegen den Ball arbeiten", meinte Trainer Marcel Koller, dessen Mannschaft zuletzt beim 0:3 in Hamburg enttäuschte und seit dem 24. November (3:0 gegen Bielefeld) auf einen Heimsieg wartet.
Daher ist es gut möglich, dass der bisher immer eingewechselte Winter-Neuzugang Shinji Ono erstmals in der Startelf stehen wird. Koller wollte sich aber noch nicht festlegen und gab lediglich dem in die Kritik geratenen Torhüter Jan Lastuvka einen Freibrief: "Auf der Torhüterposition habe ich mich entschieden, und zwar für Lastuvka. Dieses Thema möchte ich sensibel angehen, auch weil ein Torhüter ebenso Fehler machen kann wie alle anderen Spieler."