Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Umfrage: Nur Bayern mischt bei den Topklubs mit
Chelsea einer der Gewinner

Umfrage: Nur Bayern mischt bei den Topklubs mit
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98 Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Herbe Enttäuschung für den deutschen Fußball: Laut einer Studie des Marktforschungs-Instituts Sport+Markt aus Köln kann einzig Rekordmeister Bayern München bei den Fans in Europa punkten. Im Konzert der Topklubs landete der Ligaprimus nur auf Rang sechs, Barcelona hingegen belegt mit gut 50 Millionen Fans Platz eins der beliebtesten europäischen Klubs. Bei der Umfrage wurden knapp 10.000 Fußball-Interessierte aus 16 europäischen Ländern von Portugal bis Russland befragt. Der Trend geht auch dank der Verbreitung des Internets zu einem "Zweitverein", der neben dem nationalen Favoriten unterstützt wird. Der deutsche Rekordmeister München belegt mit europaweit knapp 20 Millionen Fans Platz sechs hinter Real Madrid (45,9), Manchester United (32,8), dem FC Arsenal (22,9) und Champions-League-Sieger AC Mailand (22,2).

Großer Gewinner neben Barca ist der FC Chelsea, der seine europäische Fanbasis in den letzten Jahren mehr als verfünffacht hat und Siebter ist. Einzig Werder Bremen mit insgesamt 4,4 Millionen Anhängern schiebt sich aus der deutschen Eliteklasse als 20. noch in die erweiterte Spitze. Doch ebenso wie Borussia Dortmund (3,64) auf Platz 25 direkt gefolgt vom Revierrivalen Schalke 04 (3,34) und dem Hamburger SV (3,15) stammt der Großteil der Fans aus dem Inland. Bei Barcelona sind 45 der 50 Millionen Fans nicht aus Spanien, bei Bayern immerhin die Hälfte nicht aus Deutschland.

"Die Bundesliga hat in Deutschland eine starke Stellung inne", erklärte Hartmut Zastrow aus dem Vorstand von Sport+Markt. Doch die Ligen sind keine geschlossenen Systeme mehr, so dass beispielsweise Energie Cottbus auch mit Real Madrid um die Gunst der Fans konkurriert."

Hoffnung dürfte die Einsicht machen, dass zwar nach ein paar erfolglosen Jahren auch die ausländischen Fans nicht in Scharen weglaufen, aber ebenso wie in der freien Wirtschaft die Markenloyalität sinkt. Die derzeit auch bei den Jugendlichen angesagten Klubs vor allem aus Spanien und England können besonders bei fallenden Aktien ihrer Aushängeschilder Ronaldinho

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

1. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel