Wie schon bei der Reise nach Warschau, wo die Schwarz-Gelben im Auftrag der DFL Werbung für die Bundesliga betrieben, soll nun auch der asiatische Markt von der deutschen Eliteliga beackert werden. Schließlich wollen die Bundesligisten langfristig mehr Geld aus der Auslandsvermarktung von Live-Spielen via TV kassieren.
„Die Verträge sind noch nicht unterschrieben, aber die Tendenz geht dorthin“, schiebt Schneck nach, der gleichzeitig den möglichen Zeitraum skizziert: „Es wird wahrscheinlich am Sonntag nach unserem letzten Meisterschaftsmatch in Wolfsburg am 15. Dezember losgehen. Die Rückreise ist für den folgenden Donnerstag geplant.“
Als Gegner kristallisiert sich derzeit die indonesische Nationalmannschaft heraus. Die Dortmunder dürften für das Gastspiel in Fernost mit einer geschätzten Zusatzeinnahme von rund 250.000 Euro rechnen