Rudi Bommer, Sie haben die Szenen vom 0:1 in Karlsruhe noch Mal seziert. Gibt es irgendwelche Vorwürfe Richtung Mannschaft? Über die erste Halbzeit müssen wir gar nicht sprechen. Das war nichts Besonderes. Nach dem Gegentor hat meine Truppe Nerven gezeigt, geflattert. Erst in der Halbzeit konnten wir das korrigieren.
Wie waren Sie mit dem Auftritt von Roque Junior zufrieden?
Er hat sich absolut vorbildlich eingebracht, stand gut, hat die Deckung dirigiert, war zweikampfstark. Unter dem Strich hatte ich einen sehr positiven Eindruck von Roque. Bei ihm zwickte unter der Woche etwas die Wade, er ist aber trotzdem mit im Trainingslager dabei.
Warum haben Sie die Maßnahme mit dem Trainingslager überhaupt eingeführt?
Wir wollen einfach eng zusammenrücken, werden Spielszenen von uns und vom Gegner VfL Bochum analysieren, trainieren und die Konzentration erhöhen. Ich verlange von der Mannschaft eine Reaktion, so wie es in der letzten Saison nach unserem Negativ-Lauf in Kaiserslautern passiert ist. Da waren wir ebenfalls im Trainingslager, haben dann deutlich im Fritz-Walter-Stadion gewonnen.
Die "junge Garde" ist momentan außen vor.
Richtig, Markus Neumayr, Georges Ndoum und Sascha Mölders sind nicht mit dabei, Gleiches gilt für den gesperrten Björn Schlicke. Die Nachwuchs-Leute müssen dafür Verständnis haben, dass sie momentan nicht zum Kader zählen. Ich setze in der augenblicklichen Phase auf Erfahrung. Wahrscheinlich ist Iulian Filipescu gegen Bochum in der Deckung dabei.
Worauf kommt es jetzt an?
Nicht groß reden, sondern Taten folgen lassen. Es gibt nur noch eines: Gas geben! Wir müssen kämpfen wie die Zebras, nicht wie die Löwen. Sind Zebras nicht eher schnelle Savannen-Tiere?
Stimmt, aber Schnelligkeit ist eine gute Voraussetzung für einen Fußballer.