Tim Wiese hat als Torhüter mit dem SV Werder Bremen den DFB-Pokal gewonnen (2009). Später wechselte er zur TSG Hoffenheim - und versuchte sich nach seiner Karriere auch als Wrestler. Jetzt arbeitet er als TV-Experte beim "Fantalk" von Sport1.
Herr Wiese, Sie sind jetzt TV-Experte. Wie kommt´s?
Der Sender Sport1 hat mich gefragt – und ich hatte Lust drauf. Ich habe mich mein ganzes Leben lang mit Fußball beschäftigt. Jetzt kann ich Tacheles reden.
Muss sich die Bundesliga jetzt vor Ihnen fürchten? Ich bin auf jeden Fall einer, der keine Floskeln raushaut. Ich habe kein Problem damit, auch anzuecken. Ich werde meine Meinung sagen.
Wie kommt es, dass Sie damit kein Problem haben? Ich habe ja selbst immer viel abbekommen. Das gehört dazu. Wenn es nicht läuft, dann wird kritisiert.
Haben Sie TV-Vorbilder? Nein, die brauche ich nicht. Ich mache mein eigenes Ding.
Wie beurteilen Sie die Lage der Liga? Der FC Bayern wird Meister werden, weil sie das meiste Geld haben. Außerdem macht Uli Hoeneß auch einen Riesenjob.
Ihr Ex-Klub Werder Bremen hat Nuri Sahin verpflichtet. Setzt er sich durch? Das muss man abwarten. Er war ja in der letzten Zeit oft verletzt, aber er ist sicher kein schlechter Spieler.
Wie beurteilen Sie die aktuellen Torhüter? Es gibt keinen Killer mehr. Die Torhüter wollen alle mitspielen, das reicht aber nicht. Wichtig ist, die Bälle zu halten.
Wie sehen Sie Ralf Fährmann? In die Nationalmannschaft wird er es nicht mehr schaffen. Dafür ist er jetzt zu alt. Da kommen andere Torhüter nach. Aber er hat gute Leistungen gezeigt, auch wenn er nicht der Beste mit dem Fuß ist.
Was ist eigentlich aus Ihrer Wrestling-Karriere geworden? In Deutschland hätte ich ein Großer werden können. Doch die WWE wollte, dass ich für mehrere Jahre in die USA als WWE-Lehrling ziehe. Das habe ich abgelehnt.
Fehlt Ihnen der aktive Fußball? Nein. Ich habe das 15 Jahre lang gemacht. Das reicht irgendwann.
Autor: Marian Laske