Das Tor des Tages gelang Nationalspieler Mario Gomez in der 24. Minute. Der Torjäger erzielte seinen fünften Saisontreffer nach herrlicher Einzelleistung. Für den VfB war es in dieser Saison der dritte Pflichtspielsieg in Folge und das erste Erfolgserlebnis auswärts. Die Nürnberger, die in den letzten zwölf Pflichtspielen nur einmal gewinnen konnten, kassierten dagegegen bereits die vierte Heimpleite.
Vor 45.565 Zuschauern im Frankenstadion entwickelte sich von Beginn an eine intensiv geführte, aber spielerisch keineswegs hochklassiges Partie. Die Franken begannen konsequenter und zielstrebiger, strahlten zunächst aber wenig Torgefahr aus. Die erste echte Möglichkeit hatten deshalb die Gäste, doch Nürnbergs Torwart Jaromir Blazek parierte einen Kopfball von Fernando Meira glänzend. Nach der Führung durch Gomez hatte Nürnbergs Angreifer Joshua Kennedy viel Pech, als sein Schuss aus acht Metern Entfernung vom Innenpfosten wieder ins Spielfeld zurückprallte.
Nach dem Wechsel zog sich das Team von Trainer Armin Veh weit in die eigene Hälfte zurück. Nürnberg war dadurch spielbestimmend, konnte aber einige Möglichkeiten erneut nicht nutzen. So war es wie schon vor der Pause Kennedy, der zunächst freistehend vorbeischoss und dann an Nürnbergs Ex-Keeper Raphael Schäfer scheiterte, der anschließend zudem noch hervorragend gegen Tomas Galasek parierte.
Marek Mintal verpasste in der Schlussphase zudem noch den möglichen Ausgleich. Auf der anderen Seite scheiterten Thomas Hitzlsperger und Cacau an Blazek. Die Konterchancen spielten der VfB zudem nicht konsequent aus.