Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

1. Liga
Ein Abenteuer für Düsseldorf

Foto: firo
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Bundesliga-Rückkehrer Fortuna Düsseldorf muss mit vergleichsweise kleinem Etat wirtschaften. Trainer Friedhelm Funkel setzt auf Leihspieler und Bankdrücker der Konkurrenz.

Die 2. Bundesliga findet in Düsseldorf nur noch auf dem Smartphone statt. Jedenfalls sitzen die Fortuna-Neuzugänge Matthias Zimmermann und Marvin Ducksch bei der Saisoneröffnung auf der Tribüne des Paul-Janes-Stadions und verfolgen auf einem Handy die Begegnung zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Köln (0:2), denn da kann man ja mal reinschauen. Kurze Nachfrage: Alles gut? „Klar.“ Und die Vorbereitung? „Die ist hart.“

Nun gehört es nicht zu den Besonderheiten des Fußballs, dass Profis während der Vorbereitung über schwere Beine klagen. Trotzdem sprechen einige Fortuna-Spieler vom härtesten Training, das sie je erlebt hätten. Stimmt das?

Konkurrenz meilenweit enteilt

Anruf bei Friedhelm Funkel. „Wir haben viel und hart gearbeitet. Aber die Spieler sagen in jedem Jahr, dass es die härteste Vorbereitung war. Das darf man nicht so ernst nehmen“, erklärt der Trainer von Fortuna Düsseldorf im Gespräch mit dieser Zeitung. Er weiß, wie wichtig die konditionellen Grundlagen sind. Denn: „Das Abenteuer Bundesliga wird hart“, meint Funkel. „Konkurrenten wie Augsburg, Mainz oder auch Freiburg sind uns meilenweit enteilt.“

Tatsächlich betonen sie alle beim etwas überraschenden Bundesliga-Aufsteiger, dass sie nicht die gleichen Voraussetzungen haben wie die meisten etablierten Klubs in Deutschlands höchster Spielklasse. In den vergangenen 21 Jahren durfte die Fortuna nur für eine Saison in der Bundesliga mitmischen, zwischenzeitlich stürzten die Düsseldorfer sogar bis in die damals viertklassige Oberliga ab. Auch deswegen stellt die Fortuna mit 65 Millionen Euro zwar einen Rekord-Etat auf, aber selbst der FSV Mainz hatte zuletzt fast doppelt so viel zur Verfügung.

Für den Klassenerhalt setzen die Verantwortlichen deswegen auf klassische Methoden wie eben eine harte Vorbereitung. Auch auf einen intakten Mannschaftsgeist wird großer Wert gelegt. Scheinbar mit Erfolg. Marvin Ducksch erklärte schon nach wenigen Tagen: „Man merkt einfach, dass das hier eine richtige Mannschaft ist.“

Doch neben den klassischen Fußballtugenden versucht es die Fortuna auf dem Transfermarkt mit einem eher unkonventionellen Weg. Kreativität soll helfen, einen konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen. Der Vorstandsvorsitzende Robert Schäfer hat so eine Mischung aus Leihspielern und Fußballern, die ihre zweite Chance nutzen wollen, an den Rhein gelockt. „Wir haben uns in der Breite deutlich verstärkt, das tut uns gut“, erklärt Funkel. „Um uns in der Spitze ebenfalls so zu verstärken, fehlen uns aber die finanziellen Möglichkeiten.“

So hat die Fortuna neben Rechtsverteidiger Matthias Zimmermann (VfB Stuttgart) und Stürmer Marvin Ducksch (FC St. Pauli) unter anderen noch Mittelfeldspieler Alfredo Morales (FC Ingolstadt), Kevin Stöger (VfL Bochum) für das Zentrum und als Linksverteidiger den ehemaligen Bayern-Profi Diego Contento (Girondins Bordeaux) an den Rhein gelockt.

Wunschspieler Usami bleibt

Nach langem Hin und Her gelang es dem Klub außerdem, Takashi Usami ein weiteres Jahr vom FC Augsburg auszuleihen – Funkels größter Wunsch. Usami trug schon in der vergangenen Spielzeit als Leihspieler das Fortuna-Trikot und war ein Garant für den Aufstieg.

„Für den Klassenerhalt brauchen wir jetzt die richtige Mentalität, wir müssen geschickt verteidigen, aber dürfen auch keine Angst haben“, sagt Friedhelm Funkel. Ob das am Ende reicht, um die Liga zu halten? Wenn ja, „dann feiern wir noch mehr als beim Aufstieg“, sagt Abwehrchef Kaan Ayhan.

Vielleicht wäre der Klassenerhalt in der Bundesliga auch eine noch größere Überraschung.

Autor: Marian Laske

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 1. FC Kaiserslautern 23 11 6 6 39:32 7 39
4 1. FC Magdeburg 22 10 8 4 47:33 14 38
5 Fortuna Düsseldorf 22 10 7 5 39:31 8 37
6 SC Paderborn 07 22 10 7 5 36:28 8 37
7 SV 07 Elversberg 22 10 5 7 40:30 10 35
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 1. FC Kaiserslautern 11 5 4 2 22:16 6 19
7 SC Paderborn 07 11 5 2 4 18:14 4 17
8 Fortuna Düsseldorf 12 4 4 4 21:22 -1 16
9 Eintracht Braunschweig 11 4 3 4 12:12 0 15
10 Karlsruher SC 10 4 2 4 20:21 -1 14
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Magdeburg 11 9 1 1 32:15 17 28
2 Fortuna Düsseldorf 10 6 3 1 18:9 9 21
3 SC Paderborn 07 11 5 5 1 18:14 4 20
4 1. FC Kaiserslautern 12 6 2 4 17:16 1 20

Transfers

Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf

22 H
Hertha BSC Berlin Logo
Hertha BSC Berlin
Samstag, 15.02.2025 20:30 Uhr
2:1 (0:1)
23 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Hertha BSC Berlin Logo
Hertha BSC Berlin
Samstag, 15.02.2025 20:30 Uhr
2:1 (0:1)
24 H
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Fortuna Düsseldorf

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 172 0,4
2
Ísak Jóhannesson

Mittelfeld

7 266 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ísak Jóhannesson

Mittelfeld

5 213 0,4
2 4 181 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 163 0,5
2
Tim Oberdorf

Abwehr

2 450 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel