sid
29. September 2007, 18:21 Uhr
Borussia Dortmund
|
15:30
|
VfB Stuttgart
|
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w- |
Aus gegebenem Anlass hat sich Karl-Heinz Rummenigge für die Einführung von Torrichtern stark gemacht. Eine solche Maßnahme forderte der Vorstandschef des deutschen Rekordmeisters Bayern München, nachdem dem Bundesliga-Tabellenführer beim 1:0 bei Bayer Leverkusen ein eindeutiges Tor durch Miroslav Klose nicht anerkannt worden war. "Wir brauchen Torrichter, die dem Schiedsrichter signalisieren, ob es Tor war oder nicht."
Schiedsrichter Knut Kircher hatte dem Tor die Anerkennung verweigert, obwohl der Ball nach dem Lattentreffer Kloses deutlich hinter der Linie aufsprang.
Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte bereits in der vergangenen Woche die Einführung von Torkameras gefordert, nachdem reguläre Tore von Roberto Hilbert beim Stuttgarter 1:4 bei Werder Bremen und von Gerald Asamoah beim Schalker 3:0 gegen Bielefeld nicht anerkannt worden waren. "Der Nachteil von Torkameras wäre, dass das Spiel unterbrochen werden müsste. Torrichter sind praktikabler", sagte Rummenigge.
Zur Startseite