Die Studie listet die 50 wertvollsten Fußballvereine der Welt auf, der erste nicht-europäische Klub ist allerdings erst auf Rang 43 zu finden: der brasilianische FC Sao Paulo. Dominiert wird die Aufstellung von englischen Vereinen, diese konnten ihren Markenwert im Vergleich zum Vorjahr noch einmal mehr als deutlich steigern. Grund dafür ist in erster Linie der neue TV-Deal, den die Premiere League mit Sky und der britischen Telekom abgeschlossen hat.
Neuer Branchenprimus ist nun auch Manchester United mit einem Wert von 914 Millionen Euro. Die "Red Devils" lösen Bayern München ab, der deutsche Rekordmeister ist 707 Millionen Euro wert und rangiert knapp vor Real Madrid.
Von den neun deutschen Vertreter konnten sich im absoluten Vergleich die meisten gegenüber dem Vorjahr steigern - Schalke (-2 Millionen Euro) aber nicht. Somit konnten die Königsblauen auch keinen Boden gegenüber dem Erzrivalen aus Dortmund gutmachen. Der BVB rangiert wie im Vorjahr knapp vor S04, allerdings mussten auch die Borussen andere Klubs vorbeiziehen lassen. In der Bonitätswertung wird Dortmund weiterhin mit "AAA-" klassifiziert, Schalke bringt es auf die Bewertung "AA+". Das Maß aller Dinge sind in dieser Hinsicht Real Madrid und der FC Barcelona, beide mit der Höchstwertung "AAA+".
Die Top Ten und die Deutschen Klubs im Überblick:
Platz | Vorjahr | Verein | Wert d. Marke in Mio. € | Rating | Veränderung in % | [/zeile]
1 | 3 | Manchester United | 914 | AAA | +66 | [/zeile]
2 | 1 | Bayern München | 707 | AAA | +7 | [/zeile]
3 | 2 | Real Madrid | 651 | AAA+ | +17 | [/zeile]
4 | 5 | Manchester City | 607 | AAA- | +62 | [/zeile]
5 | 7 | FC Chelsea | 602 | AAA | +63 | [/zeile]
6 | 4 | FC Barcelona | 586 | AAA+ | +28 | [/zeile]
7 | 6 | FC Arsenal | 533 | AAA | +44 | [/zeile]
8 | 8 | FC Liverpool | 437 | AAA- | +27 | [/zeile]
9 | 10 | Paris Saint-Germain | 410 | AAA- | +72 | [/zeile]
10 | 12 | Tottenham Hotspur | 273 | AA+ | +49 | [/zeile]
12 | 9 | Borussia Dortmund | 247 | AAA- | +3 | [/zeile]
13 | 11 | Schalke 04 | 229 | AA+ | -1 | [/zeile]
26 | 22 | Bayer Leverkusen | 102 | AA | +20 | [/zeile]
32 | 28 | VfB Stuttgart | 91 | AA- | +22 | [/zeile]
36 | 34 | VfL Wolfsburg | 88 | AA | +31 | [/zeile]
41 | 18 | Hamburger SV | 76 | AA | -23 | [/zeile]
44 | 31 | Werder Bremen | 67 | AA- | +3 | [/zeile]
45 | neu | Bor. M'Gladbach | 65 | A+ | [/zeile] |
"Brand Finance" bezeichnet sich selbst als "weltweit führende, unabhängige Marken-Bewertungs- und strategische Beratungsgesellschaft". "The Brand Finance Football 50" erschien 2015 zum neunten Mal. Die komplette Studie finden Sie hier.