Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Charisteas geht für den "Club" auf Torejagd
"Wir freuen uns auf ihn"

Charisteas geht für den "Club" auf Torejagd
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg Logo
18:30
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der Deal ist perfekt und DFB-Pokalsieger 1. FC Nürnberg konnte seine wochenlange Stürmersuche am Freitag erfolgreich zu den Akten legen: Der griechische Nationalspieler Angelos Charisteas wechselt von Feyenoord Rotterdam zum "Club" und kehrt damit nach drei Jahren in der niederländischen Ehrendivision in die Bundesliga zurück.

Der 27 Jahre alte Angreifer unterschreibt einen Vier-Jahres-Vertrag und kostet rund 2,5 Millionen Euro Ablöse. Anfang kommender Woche steht noch die sportmedizinische Untersuchung an, anschließend soll der Kontrakt unterzeichnet werden.

"Mit Charisteas haben wir einen international erfahrenen und erfolgreichen Zentrumsstürmer für uns gewonnen, der die Bundesliga zudem aus seiner Zeit bei Werder Bremen kennt. Dazu spricht er deutsch und ist so schnell zu integrieren. Wir freuen uns auf ihn", kommentierte Trainer Hans Meyer den Transfer. Charisteas stürmte von 2002 bis 2005 für Werder Bremen und erzielte in 66 Bundesligaspielen 18 Tore. In den Niederlanden kam er bei Feyenoord und Ajax Amsterdam auf 31 Einsätze (12 Tore). Der Grieche soll beim fränkischen Traditionsverein im Angriffszentrum Markus Schroth ersetzen, der zum Zweitligisten 1860 München gewechselt ist. "Durch die Erfolge des 1. FCN in der vergangenen Saison und natürlich auch durch die veränderte Situation bei Feyenoord ist Nürnberg für mich mehr als interessant. Tomas Galasek, den ich noch von Ajax kenne, hat mich zudem ausführlich über den 'Club' informiert, um so mehr freue ich mich jetzt auf die neue Aufgabe", sagte Charisteas.

Mit der Verpflichtung von Charisteas hat der Tabellensechste der vergangenen Bundesligasaison seine Personalplanungen abgeschlossen. Der Angreifer ist nach Zvjezdan Misimovic (VfL Bochum), Peer Kluge (Borussia Mönchengladbach), Jaromir Blazek (Sparta Prag), Lars Jacobsen (FC Kopenhagen), Nicky Adler (TSV 1860 München), Ralf Schmidt (Carl Zeiss Jena) und Dario Vidosic (Queensland Roar) der achte neue Spieler beim neunmaligen deutschen Meister.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel