`Nach der Rettung ist für Dortmund der Druck nicht mehr so groß. Weil es für den BVB um nichts mehr geht, sehe ich Schalke im Vorteil´, sagte der 37-Jährige vor dem Derby am kommenden Samstag (15.30 Uhr/live bei arena).
Lehmann führte weiter aus: `Ich freue mich, dass sich der BVB bereits gerettet hat, doch schöner wäre es, wenn es am Samstag nicht allein für Schalke um etwas ginge. Denn es macht schon einen Unterschied, ob jeder Punkt noch dringend gebraucht wird oder nicht. Es ist immer besser, wenn du 110 Prozent statt vielleicht nur 90 Prozent Leistung bringen musst. Schalke weiß mit der aktuellen Drucksituation gut umzugehen und scheint stärker zu sein als Stuttgart und Bremen, und trotz kleiner Rückschläge sind sie immer noch oben.´ Derzeit führt Schalke die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung vor dem VfB Stuttgart und zwei Zählern vor Werder Bremen an.
Lehmann schrieb selbst vor knapp zehn Jahren Derby-Geschichte, als er im damaligen Westfalenstadion beim Stand von 2:1 für den BVB in der letzten Spielminute aus dem Schalker Tor nach vorne stürmte und per Kopfball den 2:2 Ausgleich erzielte. `Meine größte Erinnerung ans Derby´, erklärte Lehmann. `Es war Freitagabend, Flutlicht, das letzte Spiel vor Weihnachten und dann ein solches Ding.´