Werder ist mit 60 Punkten nun Dritter hinter Schalke (62) und dem VfB Stuttgart (61). Zudem muss das Team von Trainer Thomas Schaaf am Sonntag bei Hertha BSC Berlin auf Naldo und Aaron Hunt verzichten, die sich jeweils ihre fünfte Gelbe Karte einhandelten.
Christian Eigler erzielte in der 79. Minute den Siegtreffer für die Ostwestfalen, die sich damit ein Drei-Punkte-Polster auf die Abstiegszone verschafften. Zuvor hatten Heiko Westermann (30.) und Jonas Kamper (61.) die Gastgeber schon zweimal in Führung gebracht. Miroslav Klose (59.) und der eingewechselte Hugo Almeida (74.) glichen für die Bremer jedoch auch zweimal aus.
Das Lachen war Werder-Manager Klaus Allofs nach dem 2:3 vergangen. "Einige halten dem Druck nicht stand", konstatierte der Bremer. (Foto: firo)
Bremens Trainer Thomas Schaaf hatte es nach dem Geheimtreffen Kloses mit der Führungsetage von Bayern München bei einem verbalen Warnschuss gegenüber seinem besten Torjäger belassen und ihn von Beginn an aufgeboten. Vor 26.601 Zuschauern auf der ausverkauften Alm waren die Gastgeber in einer packenden Anfangsphase die aktivere Mannschaft, das erste Ausrufezeichen setzte jedoch Werder-Spielmacher Diego. Der kleine Brasilianer setzte eine Maßflanke von Nationalspieler Clemens Fritz mit dem Kopf an den linken Innenpfosten, beim Abpraller kam Klose Sekundenbruchteile zu spät (7.).
Fünf Minuten später hatte der WM-Torschützenkönig eine weitere Gelegenheit zum Bremer Führungstreffer. Doch aus dem abgeblockten Schuss des Nationalstürmers entwickelte sich ein Arminia-Konter, den Robert Tesche per Flugkpfball fast mit seinem ersten Bundesliga-Tor gekrönt hätte. Werder Schlussmann Andreas Reinke tauchte blitzschnell ab und parierte glänzend.
Nach einer halben Stunde musste sich der 38-Jährige, der als Vorbereitung für das UEFA-Cup-Rückspiel anstelle von Tim Wiese im Tor stand, aber doch geschlagen geben. Einen scharf getretenen Freistoß von Jörg Böhme aus halbrechter Position köpfte Westermann völlig freistehend und unhaltbar in den Winkel.
Nach einem Doppelwechsel machte Werder in der zweiten Halbzeit mächtig Druck. Die Arminia konnte sich bei Torhüter Mathias Hain bedanken, der in der 51. Minute mit Blitzreflexen eine Doppelchance von Klose und Rosenberg vereitelte. Nach Kloses Ausgleich konterte die Arminia umgehend und hatte in der 68. Minute durch Christian Eigler eine weitere Großchance.