Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

FC Schalke 04
Polizei-Präsenz in der Arena gesichert

(0) Kommentare
Schalke: Jäger knickt ein, Schalke zeigt Verständnis
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die öffentlichkeitswirksame Ankündigung des NRW-Innenministers Jäger, die Polizei aus dem Stadion von Schalke 04 abzuziehen, war nur ein Machtspielchen.

Das Machtspielchen um den Rückzug der Polizei aus der Arena von Schalke 04 hat sich als Sturm im Wasserglas entpuppt. Der Verein und Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger haben den in aller Öffentlichkeit ausgetragenen Streit bei einem "Krisengipfel" beigelegt und anschließend eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. Der Inhalt: Alles bleibt wie gehabt - die Polizei wird am Mittwoch beim Champions-League-Heimspiel gegen Steaua Bukarest wie gewohnt im Stadion präsent sein.

"Wir stimmen darüber überein, dass Fußballspiele in den Bundesligen sicher und in einer friedvollen Atmosphäre stattfinden sollen. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Verein und Polizei ist hierfür die beste Basis", sagte der SPD-Politiker Jäger nach dem Treffen mit Schalke-Vorstand Peter Peters und dem Ligaverbands-Präsidenten Reinhard Rauball am Samstagmorgen im Düsseldorfer Landtag.

Der NRW-Innenminister hatte am Donnerstag erklärt, die Polizei werde sich künftig nur noch außerhalb der Schalker Arena für Notfälle bereit halten. Der Minister reagierte damit auf die öffentliche Kritik des Klubs am umstrittenen, harten Einsatz der Polizei beim Play-off zur Champions League am 21. August gegen PAOK Saloniki. Schalke räumte nun ein, dass die Kritik am Polizeieinsatz in Wortwahl und Tenor "zu scharf" gewesen sei.

Die Sicherheitskonzepte sollen "optimiert" werden

Im SID-Interview am Freitag hatte Jäger (52) den Schalker Verantwortlichen überdies schwere Versäumnisse in Sachen Sicherheit vorgeworfen. "Es kann nicht sein, dass Schalke sich nur um die Logengäste kümmert und die Kurve sich selbst überlässt. Das, was üblicherweise an Stadionordnung existiert, ist dort nicht umsetzbar", sagte er. Die Königsblauen verfügten "nicht über ein ausreichendes Sicherheitspersonal", insbesondere hätten sie Teile ihrer Anhängerschaft nicht im Griff: "Wir haben einen Teil der Ultras, bei denen der Verein sein Hausrecht nicht durchsetzen kann. Ein Teil der Schalker Ultras ist gewalttätig und tritt der Polizei massiv gewalttätig entgegen. Das geht nicht."

Nun also die Einigung, beide Seiten geloben Besserung. Verein und Ministerium wollen Diskussionen um Einsätze nicht mehr öffentlich austragen. "Um zu einer vertrauensvollen Partnerschaft zurückzukommen, vereinbarten die Gesprächspartner, dass Kritik und unterschiedliche Bewertungen von Sicherheitsfragen bei Fußballspielen unmittelbar zwischen dem Verein und der Polizei erörtert werden", heißt es in der Erklärung. Darüber hinaus sollen die Sicherheitskonzepte derart "optimiert werden, dass künftig weniger Polizei im Stadion eingesetzt werden muss". In sechs Monaten werde die Vereinbarung dann auf ihre Wirksamkeit überprüft.

Polizeibeamte waren während des Spiels gegen Saloniki (1:1) am 21. August mit Schlagstöcken und unter Einsatz von Pfefferspray in den Schalker Block eingedrungen. 80 Personen mussten sich anschließend in ärztliche Behandlung begeben. Zur Begründung des Einsatzes hatte die Polizei erklärt, die Anhänger des griechischen Vize-Meisters hätten sich durch eine mazedonische Fahne "als Volksgruppe beleidigt und erheblich verunglimpft" gefühlt. Vereinsvertreter hatten fassungslos reagiert und den Einsatz als "völlig unverhältnismäßig" bezeichnet.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 SV Darmstadt 98 21 6 7 8 38:36 2 25
13 Hertha BSC Berlin 21 7 4 10 31:34 -3 25
14 FC Schalke 04 20 6 6 8 37:39 -2 24
15 Preußen Münster 21 4 8 9 24:30 -6 20
16 SSV Ulm 1846 21 3 8 10 24:28 -4 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
13 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
14 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
15 Preußen Münster 11 2 4 5 10:13 -3 10
16 SSV Ulm 1846 10 2 3 5 13:13 0 9
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
9 SV 07 Elversberg 10 4 3 3 15:7 8 15
10 FC Schalke 04 10 3 4 3 15:14 1 13
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12
12 SpVgg Greuther Fürth 10 3 3 4 16:19 -3 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 153 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 133 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 178 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel