Arminia-Coach Frank Geideck verbuchte seinen ersten `Dreier´ als Cheftrainer. Der neunmalige deutsche Meister aus Nürnberg, für den Ivica Banovic nach einem wunderbaren Sololauf (16.) und Marco Engelhardt bei seinem Bundesliga-Debüt für die Franken (83.) getroffen hatten, kassierte seine zweite Punktspiel-Niederlage in Folge, bleibt aber auf einem UEFA-Cup-Platz. Vor 18.444 Zuschauern auf der Alm waren die Gäste die 120 DFB-Pokal-Minuten gegen Hannover 96 am Dienstag zunächst überhaupt nicht anzumerken. Vier Tage nach dem Sprung in das Cup-Halbfinale suchte der FCN auf aufgeweichtem Rasen von Beginn an den Weg nach vorne und wurde durch Banovic, der die halbe Abwehr der Gastgeber düpierte und Torhüter Mathias Hain narrte, früh belohnt.
Die Arminia wirkte nach den miserablen Ergebnissen der vergangenen Monate verunsichert und ließ sich in der Folgezeit auskontern. Jan Polak (18.) und der Russe Iwan Sajenko (22.) hätten frühzeitig für klare Verhältnisse sorgen können. Der Offensivgeist der Arminia verpuffte dagegen zumeist an der Strafraumgrenze, Wichniarek hatte in der ersten Halbzeit mit einem Schuss an die Querlatte (42.) kurz vor dem Ausgleich die beste Chance der Ostwestfalen. In der zweiten Hälfte startete die Arminia furios und wirkte zunächst wie befreit. Wichniareks siebtem Saisontor ging ein Foul von Nürnbergs Torhüter Raphael Schäfer voraus, der zu ungestüm in den Zweikampf mit Böhme ging.
FCN-Trainer Hans Meyer reagierte mit einem Dreifachwechsel und verschaffte Nationalspieler Engelhardt fünf Monate nach dessen Kreuzbandriss seinen ersten Bundesliga-Auftritt im Club-Trikot (56. ). Die Arminia hatte das Geschehen dennoch weitestgehend im Griff und beantwortete den Ausgleich sieben Minuten vor dem Ende fast im Gegenzug.