Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Amanatidis droht mit Abschied
Ärger bei der Eintracht

Amanatidis droht mit Abschied
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die Ehe zwischen Ioannis Amanatidis und dem Bundesligisten Eintracht Frankfurt macht derzeit eine schwere Zeit durch. Nachdem der Grieche im DFB-Pokal-Viertelfinale nicht im Kader stand, liebäugelt er mit einem Wechsel.

Die Kluft zwischen Ioannis Amanatidis und seinem Arbeitgeber Eintracht Frankfurt wird immer größer. Weil der griechische Nationalstürmer wegen Trainingsrückstands von Trainer Friedhelm Funkel nicht in den Kader für das DFB-Pokal-Viertelfinale bei den Kickers Offenbach (3:0) nominiert wurde, will Amanatidis scheinbar den Verein verlassen. Der Vertrag des 25-Jährigen bei dem Bundesligisten läuft allerdings noch bis 2010.

"Das ist alles nicht so, wie ich mir das vorstelle. In naher Zukunft wird sich zeigen, wie es weitergeht - und wenn es so weitergeht wie bisher, müssen wir noch mal diskutieren", sagte Amanatidis der Frankfurter Rundschau. Der Grieche hatte erst Ende des vergangenen Jahres seinen Kontrakt bei der Eintracht verlängert. Probleme bereitet dem deutschen Meister von 1959 auch der verletzte Kapitän Jermaine Jones. Ursprünglich sollten nach dem Pokal-Spiel gegen Offenbach Vertragsverhandlungen mit dem 25 Jahre alten Mittelfeldspieler geführt werden. Doch Jones sagte das Gespräch kurzfristig ab, weil sein Berater Roger Wittmann derzeit in den USA unterwegs ist. "Jetzt ist es schon so weit, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber einen vereinbarten Termin absagt", erklärte Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen.

Die Chancen der Eintracht auf eine Weiterverpflichtung von Jones sind damit gehörig gesunken. Der defensive Mittelfeldspieler will in der kommenden Saison unbedingt im UEFA-Cup oder in der Champions League spielen und soll in ernsthaften Verhandlungen mit Tabellenführer Schalke 04 stehen. Dort könnte er die Nachfolge des zum Rekordmeister Bayern München wechselnden Hamit Altintop antreten.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel