Regionalliga: Peljhan unterstützt Uhlig und RWO als externer Berater

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von 12.Mann v. Klee

Zitat - geschrieben von Perlinger

Also das ist der Hammer.
Jetzt bekommen die Abgänge der Beiden von uns aber so langsam Geschmägle!
Nur der RWE


Entschuldige, daß ich mich in Rwes Angelegenheiten einmische.

Statt Abgang wären die jeweiligen Begriffe "Rausgeschmißen" und "Rausgeekelt" angemeßener.

Nur der RWO
Opssss -- Lachen


Tschuldige, dass ich mich da einmische, aber weder du, noch wir, noch sonst jemand externes weiss wirklich, was da abgegangen ist. Also können wir uns alle darüber, ob raus geekelt oder raus geschmissen, kein urteil erlauben.


Likes1 Platzwart_sein_sohn
zitieren
Es ist doch kein Geheimnis, dass Peljhan sich zunehmend wie ein Investor verhalten hat und ALLES bestimmen wollte. Bei uns hat er es Gott sei Dank nicht geschafft. Jetzt kauft er sich halt Oberhausen und lebt seine Liebe zu Uhlig aus.
User Pic
zitieren
Den ganzen scheiss mit RWO hat ja wohl der Essener Aufsichtrat usw. zu verantworten.
Likes1 rwe-pit
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Lokutus

Zitat - geschrieben von RW-Mnsterland

Zitat - geschrieben von Schrotti07

Ich glaube zwar nicht das es dieses Jahr noch für den Aufstieg reichen wird, aber für nächstes Jahr wird der Aufstieg, sicherlich dann auch mit der finanziellen Unterstützung von SP, in Angriff genommen. Könnte ne geile 3. Liga werden ab der Saison 26/27 mit RWE, RWO, Duisburg...

Wo steht denn etwas von finanzieller Unterstützung? Ich habe das Gefühl, dass sich Uhlig und SP nicht gut behandelt gefühlt haben. Ob zurecht vermag ich natürlich nicht zu sagen. Da SP sich als RWE Fan bezeichnet hat muss er sich schon sehr verletzt fühlen, um jetzt für RWO zu arbeiten. Wie gesagt, das ist für mich völlig wertfrei. Ich bin SP immer noch dankbar für sein Engagement bei uns und da würde sich auch nichts daran ändern, wenn er zu den Blauen wechseln würde. Es bleibt natürlich schade, dass wir ihn verloren haben. Aber wie gesagt: Ob und wer da die Schuld trägt kann kein Außenstehender beurteilen


Das zeigt doch letzten Endes, was solche Vereinstreueschwüre wert sind. Ohne nachtreten zu wollen: Es war also nicht die Treue zu RWE, sondern die Freundschaft zu Uhlig, die hier ausschlaggebend war.
Sollen sie das so machen, alles gut, aber dieses ewige: "Schon immer Fan"-Geschwafel zukünftig einfach mal weg lassen, dann kommt auch nicht immer so eine miese Stimmung auf, wenn sich mal getrennt wird. Natürlich bin auch ich für die geleistete Arbeit dankbar.
Wie gesagt, ich wünsche beiden alles Gute und RWO viel Glück, damit wir evtl. bald wieder Derbys sehen. Aber auf solche Sprüche darf man zukünftig nichts geben.


Zuletzt modifiziert von Lokutus am 05.02.2025 - 13:40:55



Ich bin auch RWE Fan und arbeite woanders.
Also man kann beides.

Nur der RWE

Alles was ich schreibe ist meine Meinung und muss nicht bewertet werden.
User Pic
zitieren
Ich weiß gar nicht warum hier so ein Fass aufgemacht wird.
Beide arbeiten gerne und gut zusammen und haben ein gemeinsames Projekt.
Manche lieben ihre Frau und gehen trotzdem in den Puff.

Nur der RWE

Alles was ich schreibe ist meine Meinung und muss nicht bewertet werden.
Likes4 Chef_von_OB Platzwart_sein_sohn Essen-United 0:0
zitieren
Zitat - geschrieben von faser1966

Ich weiß gar nicht warum hier so ein Fass aufgemacht wird.
Beide arbeiten gerne und gut zusammen und haben ein gemeinsames Projekt.
Manche lieben ihre Frau und gehen trotzdem in den Puff.


Sehr sehr geil, lieber 'Faser'!!!

Uns als Fans ist es leider ein wenig seltsam, dass 'RWE-Fan' Peljan nun Know-how und vielleicht später auch Geld in einen (wenn auch von mir sehr geschätzten) Nachbarn steckt. Unserem Management wird es sicher Wurst sein. Aber für uns ist und bleibt es...ja, seltsam.

Peljan und Uhlig haben sich aber auch nie wirklich geäußert, ob es tatsächlich zu 'Streitigkeiten' bzw. Ungereimtheiten mit dem neuen RWE-Management kam. Schade ist es allemal, wenn es so war. Wie auch immer, die Fans sind RWE, nicht die Manager. Wir halten zu unserem Verein. Ich wünsche unserem Nachbarn RWO trotzdem alles Gute und sportlichen wie auch wirtschaftlichen Erfolg. Hajo Sommers hat alles für seinen Verein getan. Über so lange Zeit. Respekt dafür!

Nur der R! W! EEEEE!
Likes2 faser1966 Chef_von_OB
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von faser1966

Ich weiß gar nicht warum hier so ein Fass aufgemacht wird.
Beide arbeiten gerne und gut zusammen und haben ein gemeinsames Projekt.
Manche lieben ihre Frau und gehen trotzdem in den Puff.




.......aber doch wohl nicht, wenn die Nutte hässlicher als die eigene Frau ist.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Viva Colonia

Zitat - geschrieben von faser1966

Ich weiß gar nicht warum hier so ein Fass aufgemacht wird.
Beide arbeiten gerne und gut zusammen und haben ein gemeinsames Projekt.
Manche lieben ihre Frau und gehen trotzdem in den Puff.




.......aber doch wohl nicht, wenn die Nutte hässlicher als die eigene Frau ist.



Looool dann natürlich nicht

Nur der RWE

Alles was ich schreibe ist meine Meinung und muss nicht bewertet werden.
User Pic
zitieren
SP war und ist ein erfolgreicher Unternehmer, der weiß wie man Geschäfte macht und organisiert. Mit einer großen Affinität zum RWE und einer engen persönlichen Verbindung zu MU. Das alles hat dazu geführt, dass er einen für RWE sehr vorteilhaften Kredit gegeben hat, sich länger erfolgreich in die Restrukturierung des Vereins eingebunden hat. Und am Ende stand unser Aufstieg in Liga 3.

Mit dem Abgang von MU war auch ein Stück weit das Tischtuch zum RWE zumindest angeschnitten und die Dankbarkeit seitens des Vereins (was man so liest) nicht gerade überwältigend.

Nun folgt er seinem Fußball-Partner (oder sogar einem Fußball-Freund?) in dessen neue Aufgabe zum Nachbarverein, der Hilfe bitte nötig hat, wenn er endlich aus der 4. Liga raus will. Den Amateurfußball verlässt man nicht nur mit Amateuren am Ruder.

Drücken wir den Beiden die Daumen, dass sie den RWO in die richtige Spur bekommen. Nächste Saison, mit entsprechender Aufbauarbeit könnte es klappen. Aktuell ist der einzige evtl. bedrohte Westverein in Liga 3 nur RWE. Bleiben wir drin, steigt der MSV auf, sollte dann die Wiese für RWO ganz grün sein. Und die 3. Liga mit RWO, RWE, Aachen, Bielefeld und Duisburg hoch attraktiv auch für den Besuch der Gästefans. Köln, BVB 2 und Verl setze ich da mal vor die Klammer. An denen verdienen wir im Heimspiel wenig bis nix.

Also Daumen drücken. Den RWO muss man nicht mögen, kann ihm aber in alter Ruhrpott-Verbundenheit trotzdem die Daumen drücken, damit es mit dem Aufstieg nächste Saison klappt.

Sollten wir das Pokalspiel in Oberhausen verlieren, behalte ich mir allerdings vor, genau das Gegenteil zu wünschen.
Likes6 RWO-Oldie Chef_von_OB Thymian Koookusnüsse_jemand_hier? Essen-United Perlinger
zitieren
Peljhan wird sicherlich kein Geld in einen Verein stecken, deren Zuschauerzahlen seit jeher unter den Erwartungen bleiben. Aachen, MSV und RWE sind hier eine andere Nummer.

Allerdings erwarte ich von RWO in 2-3 Jahren spätestens den Aufstieg. Uhlig wird das schon richten.

Aufpassen RWE - er wird nun die alten RWE Kontakte angraben für Kohle an den RWO.

Nur der RWE - Immer locker durch die Hose atmen
Likes1 Perlinger
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Midge

Peljhan wird sicherlich kein Geld in einen Verein stecken, deren Zuschauerzahlen seit jeher unter den Erwartungen bleiben. Aachen, MSV und RWE sind hier eine andere Nummer.

Allerdings erwarte ich von RWO in 2-3 Jahren spätestens den Aufstieg. Uhlig wird das schon richten.

Aufpassen RWE - er wird nun die alten RWE Kontakte angraben für Kohle an den RWO.

Die Erwartungen an die Zuschauerzahlen bei RWO waren und sind immer realistisch. Hajo Sommers hat immer gesagt, ohne die Derbyeinnahmen können wir mit dem Zuschauereinnahmen keinen Etat stemmen. Für RWO war es ein großes Glück, dass der MSV abgestiegen ist. Sonst wären wir noch klammer bei Kasse.
Wer bei RWO einsteigt, der muss wissen, dass das reale Potenzial bei ca. 2.500 bis 3.500 Zuschauer liegt. Immer abhängig von den Derbys und von dem sportlichen Leistungen. RWO hat eben keine Jünger, wie z.B. Schalke, wo auch mal die Putzkolonne gegen die Müllabfuhr spielen könnte und es kämen 61.000 - wenn nur irgendwo S04 draufsteht.

ABER - RWO und Oberhausen hat durchaus Potenzial. Denn der Trend im Fußball geht hin zu Local-Teams und gerne auch zu unterklassigen Vereinen. Denn hier ist man noch relativ nah am Verein. Sollte RWO nachhaltig erfolgreich sein - z.B. mit einem Aufstieg in die 3. Liga ist ein Zuschauerschnitt von 5.000 plus x durchaus möglich. Damit wären wir immer noch weit hinter RWE, MSV und anderen aber immer noch besser als Viktoria oder Verl.

Na ja - grundsätzlich bin ich erstmal skeptisch, was die neue Konstellation angeht. Man kann sicher bei RWO etwas bewegen. Allerdings brauchts auch Sensibilität. Mit aller Macht, wie in Essen, wird mit RWO der Aufstieg nicht machbar sein. Es müssen viele Dinge zusammenpassen.

So haben wir aktuell eine sehr guten Spirit im Team, mit den Trainern und gemeinsam mit den Fans. Jegliche Form von Großkotzigkeit oder überzogener Erwartungshaltung kann da kontraproduktiv sein.

Ich bin gespannt.
Likes4 Chef_von_OB Thymian Essen-United Perlinger
User Pic
zitieren
Bemerkenswert, er unterstützte RWE, weil er schon immer ein großer RWE-Fan war. Und jetzt geht er zum Rivalen. Er mag Geschäftsmann sein, aber mit Sicherheit kein RWE-Fan.
Uhlig verdient so sein Geld. Das ist okay. Aber Peljahn verstehe ich nicht, sollte er wirklich jemals RWE-Fan gewesen sein.

Nur der RWE!
Likes2 Platzwart_sein_sohn Perlinger
zitieren
Mal von der Seite gesehen. RWE sponsert RWO mit 100 000 Euro im Jahr Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Schrotti07

Zitat - geschrieben von RW-Mnsterland

Zitat - geschrieben von Schrotti07

Ich glaube zwar nicht das es dieses Jahr noch für den Aufstieg reichen wird, aber für nächstes Jahr wird der Aufstieg, sicherlich dann auch mit der finanziellen Unterstützung von SP, in Angriff genommen. Könnte ne geile 3. Liga werden ab der Saison 26/27 mit RWE, RWO, Duisburg...

Wo steht denn etwas von finanzieller Unterstützung? Ich habe das Gefühl, dass sich Uhlig und SP nicht gut behandelt gefühlt haben. Ob zurecht vermag ich natürlich nicht zu sagen. Da SP sich als RWE Fan bezeichnet hat muss er sich schon sehr verletzt fühlen, um jetzt für RWO zu arbeiten. Wie gesagt, das ist für mich völlig wertfrei. Ich bin SP immer noch dankbar für sein Engagement bei uns und da würde sich auch nichts daran ändern, wenn er zu den Blauen wechseln würde. Es bleibt natürlich schade, dass wir ihn verloren haben. Aber wie gesagt: Ob und wer da die Schuld trägt kann kein Außenstehender beurteilen


Ist ne reine Vermutung! Ich glaube aber das Uhlig in Oberhausen was größeres aufbauen möchte und dafür braucht er Geld. Er wird sein eigenes Netzwerk und das von SP dafür nutzen wollen Sponsoren zu aquirieren. Würde mich wundern, wenn SP nicht selbst als Sponsor tätig wird. Aber wie gesagt, reine Spekulation...


Die Perspektive, die die beiden wohl sehen, würde ich demnächst auch gerne mal präsentiert bekommen..

Rot-Weiße Grüße!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Lokutus

Zitat - geschrieben von RW-Mnsterland

Zitat - geschrieben von Schrotti07

Ich glaube zwar nicht das es dieses Jahr noch für den Aufstieg reichen wird, aber für nächstes Jahr wird der Aufstieg, sicherlich dann auch mit der finanziellen Unterstützung von SP, in Angriff genommen. Könnte ne geile 3. Liga werden ab der Saison 26/27 mit RWE, RWO, Duisburg...

Wo steht denn etwas von finanzieller Unterstützung? Ich habe das Gefühl, dass sich Uhlig und SP nicht gut behandelt gefühlt haben. Ob zurecht vermag ich natürlich nicht zu sagen. Da SP sich als RWE Fan bezeichnet hat muss er sich schon sehr verletzt fühlen, um jetzt für RWO zu arbeiten. Wie gesagt, das ist für mich völlig wertfrei. Ich bin SP immer noch dankbar für sein Engagement bei uns und da würde sich auch nichts daran ändern, wenn er zu den Blauen wechseln würde. Es bleibt natürlich schade, dass wir ihn verloren haben. Aber wie gesagt: Ob und wer da die Schuld trägt kann kein Außenstehender beurteilen


Das zeigt doch letzten Endes, was solche Vereinstreueschwüre wert sind. Ohne nachtreten zu wollen: Es war also nicht die Treue zu RWE, sondern die Freundschaft zu Uhlig, die hier ausschlaggebend war.
Sollen sie das so machen, alles gut, aber dieses ewige: "Schon immer Fan"-Geschwafel zukünftig einfach mal weg lassen, dann kommt auch nicht immer so eine miese Stimmung auf, wenn sich mal getrennt wird. Natürlich bin auch ich für die geleistete Arbeit dankbar.
Wie gesagt, ich wünsche beiden alles Gute und RWO viel Glück, damit wir evtl. bald wieder Derbys sehen. Aber auf solche Sprüche darf man zukünftig nichts geben.


Zuletzt modifiziert von Lokutus am 05.02.2025 - 13:40:55


"Schon immer RWO-Fan können sie jetzt zum Glück nicht mehr sagen...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essen-United

Zitat - geschrieben von faser1966

Ich weiß gar nicht warum hier so ein Fass aufgemacht wird.
Beide arbeiten gerne und gut zusammen und haben ein gemeinsames Projekt.
Manche lieben ihre Frau und gehen trotzdem in den Puff.


Sehr sehr geil, lieber 'Faser'!!!

Uns als Fans ist es leider ein wenig seltsam, dass 'RWE-Fan' Peljan nun Know-how und vielleicht später auch Geld in einen (wenn auch von mir sehr geschätzten) Nachbarn steckt. Unserem Management wird es sicher Wurst sein. Aber für uns ist und bleibt es...ja, seltsam.

Peljan und Uhlig haben sich aber auch nie wirklich geäußert, ob es tatsächlich zu 'Streitigkeiten' bzw. Ungereimtheiten mit dem neuen RWE-Management kam. Schade ist es allemal, wenn es so war. Wie auch immer, die Fans sind RWE, nicht die Manager. Wir halten zu unserem Verein. Ich wünsche unserem Nachbarn RWO trotzdem alles Gute und sportlichen wie auch wirtschaftlichen Erfolg. Hajo Sommers hat alles für seinen Verein getan. Über so lange Zeit. Respekt dafür!


Nach Deinem Post wird mir bewusst, dass es eine Qualität darstellt, dass über die Beweggründe nichts verlautbart worden ist. Immerhin keine schmutzige Wäsche...

Rot-Weiße Grüße!
Likes1 Essen-United
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Viva Colonia

Zitat - geschrieben von faser1966

Ich weiß gar nicht warum hier so ein Fass aufgemacht wird.
Beide arbeiten gerne und gut zusammen und haben ein gemeinsames Projekt.
Manche lieben ihre Frau und gehen trotzdem in den Puff.




.......aber doch wohl nicht, wenn die Nutte hässlicher als die eigene Frau ist.


Tja, wer weiß schon, was die beiden scharf macht...?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von DerOekonom

SP war und ist ein erfolgreicher Unternehmer, der weiß wie man Geschäfte macht und organisiert. Mit einer großen Affinität zum RWE und einer engen persönlichen Verbindung zu MU. Das alles hat dazu geführt, dass er einen für RWE sehr vorteilhaften Kredit gegeben hat, sich länger erfolgreich in die Restrukturierung des Vereins eingebunden hat. Und am Ende stand unser Aufstieg in Liga 3.

Mit dem Abgang von MU war auch ein Stück weit das Tischtuch zum RWE zumindest angeschnitten und die Dankbarkeit seitens des Vereins (was man so liest) nicht gerade überwältigend.

Nun folgt er seinem Fußball-Partner (oder sogar einem Fußball-Freund?) in dessen neue Aufgabe zum Nachbarverein, der Hilfe bitte nötig hat, wenn er endlich aus der 4. Liga raus will. Den Amateurfußball verlässt man nicht nur mit Amateuren am Ruder.

Drücken wir den Beiden die Daumen, dass sie den RWO in die richtige Spur bekommen. Nächste Saison, mit entsprechender Aufbauarbeit könnte es klappen. Aktuell ist der einzige evtl. bedrohte Westverein in Liga 3 nur RWE. Bleiben wir drin, steigt der MSV auf, sollte dann die Wiese für RWO ganz grün sein. Und die 3. Liga mit RWO, RWE, Aachen, Bielefeld und Duisburg hoch attraktiv auch für den Besuch der Gästefans. Köln, BVB 2 und Verl setze ich da mal vor die Klammer. An denen verdienen wir im Heimspiel wenig bis nix.

Also Daumen drücken. Den RWO muss man nicht mögen, kann ihm aber in alter Ruhrpott-Verbundenheit trotzdem die Daumen drücken, damit es mit dem Aufstieg nächste Saison klappt.

Sollten wir das Pokalspiel in Oberhausen verlieren, behalte ich mir allerdings vor, genau das Gegenteil zu wünschen.


Ich mag pragmatische Menschen...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWO-Oldie

Zitat - geschrieben von Midge

Peljhan wird sicherlich kein Geld in einen Verein stecken, deren Zuschauerzahlen seit jeher unter den Erwartungen bleiben. Aachen, MSV und RWE sind hier eine andere Nummer.

Allerdings erwarte ich von RWO in 2-3 Jahren spätestens den Aufstieg. Uhlig wird das schon richten.

Aufpassen RWE - er wird nun die alten RWE Kontakte angraben für Kohle an den RWO.

Die Erwartungen an die Zuschauerzahlen bei RWO waren und sind immer realistisch. Hajo Sommers hat immer gesagt, ohne die Derbyeinnahmen können wir mit dem Zuschauereinnahmen keinen Etat stemmen. Für RWO war es ein großes Glück, dass der MSV abgestiegen ist. Sonst wären wir noch klammer bei Kasse.
Wer bei RWO einsteigt, der muss wissen, dass das reale Potenzial bei ca. 2.500 bis 3.500 Zuschauer liegt. Immer abhängig von den Derbys und von dem sportlichen Leistungen. RWO hat eben keine Jünger, wie z.B. Schalke, wo auch mal die Putzkolonne gegen die Müllabfuhr spielen könnte und es kämen 61.000 - wenn nur irgendwo S04 draufsteht.

ABER - RWO und Oberhausen hat durchaus Potenzial. Denn der Trend im Fußball geht hin zu Local-Teams und gerne auch zu unterklassigen Vereinen. Denn hier ist man noch relativ nah am Verein. Sollte RWO nachhaltig erfolgreich sein - z.B. mit einem Aufstieg in die 3. Liga ist ein Zuschauerschnitt von 5.000 plus x durchaus möglich. Damit wären wir immer noch weit hinter RWE, MSV und anderen aber immer noch besser als Viktoria oder Verl.

Na ja - grundsätzlich bin ich erstmal skeptisch, was die neue Konstellation angeht. Man kann sicher bei RWO etwas bewegen. Allerdings brauchts auch Sensibilität. Mit aller Macht, wie in Essen, wird mit RWO der Aufstieg nicht machbar sein. Es müssen viele Dinge zusammenpassen.

So haben wir aktuell eine sehr guten Spirit im Team, mit den Trainern und gemeinsam mit den Fans. Jegliche Form von Großkotzigkeit oder überzogener Erwartungshaltung kann da kontraproduktiv sein.

Ich bin gespannt.


Gespannt bin ich auch, aber in der Magengrube auch ein bisschen skeptisch. Die beiden könnten mit Luftschlössern, die sie momentan vielleicht zusammen fantasieren, am Ende vieles, was gerade gut läuft, zerstört haben. Aktuell sind sie schon zu zweit. Und ein Binder lässt sich evtl auch blenden und Max kann da wohl nicht gegenhalten...

Ist schon ziemlich pessimistisch, aber ich hoffe, bei uns bleibt alles gesund und wir haben unabhängig vom Aufstieg als Fans weiter viel Freude an unserem Verein...

Rot-Weiße Grüße!
Likes2 LouiPastör Essen-United
zitieren
Naja, jetzt ist wenigstens einer in Oberhausen der was von Zahlen versteht. Ein weiterer der weiß wie man Geld verbrennt ist auch dabei, Ulkig!

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben