RWO-Oldie Zuletzt aktiv: 10. Februar 2025 - 19:25 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 601 Likes
  • 6.534 Aktionspunkte
  • 1.019 Foren-Beiträge

Regionalliga: RWO verpasst Big-Points im Spitzenspiel nach "zwei unterschiedlichen Halbzeiten"
[quote=Oldzebra02] Wir haben keine Angst. Vor NIEMANDEN. [/quote] Wir als Oldies habe keine Angst mehr. Aber Eure Spieler, der Trainer und ich vermute auch eurem Vorstand (sein Tipp 4:0 gegen RWO!) gehen deutlich die Düse. Wenn der MSV nicht aufsteigt, brennt der Baum mehr denn je. Noch habt ihr ja alles in der Hand. Aber wie schwer es ist, mit dem Druck umzugehen, hat man über Jahre bei der Viktoria und auch beim RWE gesehen. Trotz Millionen von Investitionen hießen die Aufsteiger erst mal Fortuna, Lotte, Uerdingen, Verl oder Dortmund. Vielleicht ist es diesesmal ja auch BMG - das wäre für mich keine Überraschung.
Regionalliga: RWO verpasst Big-Points im Spitzenspiel nach "zwei unterschiedlichen Halbzeiten"
Natürlich wäre ein Sieg optimal gewesen. Ich denke aber tatsächlich, dass die Krankheitswelle uns zusätzlich Kraft gekostet hat. Vor der Saison hatten wir schon Befürchtungen, dass der Kader zu dünn sein könnte. Insgesamt bestehen aber auch noch alle Möglichkeiten. Jetzt ist BMG auch ch noch voll im Rennen. Eine Spitzengruppe mit 5 Mannschaften. Gegen zwei davon haben wir 4 Punkte in der RR geholt. Der MSV hat gegen 2 Abstiegskandidaten auch vier Punkte geholt. Tendenziell sind die Jäger vom MSV besser unterwegs. Beim MSV wächst so langsam die Versagensangst. Mal schauen, wie sie das bewältigt bekommen oder ob sie daran scheitern. Ich freue mich in jedem Fall auf den nächsten Spieltag.
Alemannia Aachen: Hooligan-Prozess - Hausdurchsuchung bei Alemannia-Aufsichtsrat
[quote=cherJong] [quote=Labernich] [quote=Alemanniasuppor] Letztes Wochenende war Moberz im Krankenhaus. Seit Anfang der Woche ist er wieder zu Hause. Moberz und Anhang wurden überwiegend von Ultras aus dem S-Block gewählt, denn dort kamen sie auch her. Dies war für uns der Grund, Sponsoring und Mitgliedschaft zu kündigen. Hoffentlich haben Eller und Backhaus nichts mit der Sch..ße zu tun, und bleiben von der Lawine die kommt verschont! [/quote] Wenn Backhaus schon so ein Gewaltvideo auf sein Handy zugespielt bekommt, dann sagt das alles. Wenn dass in unserer Gesellschaft geduldet wird, ja dann gute Nacht! [/quote]Was kann Backhaus dafür wenn er ein Video geschickt bekommt. Da gilt der versender als Fragwürdig, nicht der Empfänger. [/quote] Wenn ich so ein Video erhalten würde, wäre der Gang zur Polizei das erste was ich täte. So macht sich der Trainer zum Mitwisser einer Straftat.
Regionalliga: Peljhan unterstützt Uhlig und RWO als externer Berater
@Baby, dass wird sicher ein entscheidender Grund sein. Allerdings habe ich nicht das Gefühl, als wenn Sascha Peljahn irgendwas ohne irgendwelche Ambitionen macht.
Regionalliga: Peljhan unterstützt Uhlig und RWO als externer Berater
[quote=schnulli_bulli] [quote=goleo] Herr Uhlig holt seinen Kumpel in unseren Verein. Da war doch was, mit der Naketanopleite? Siehe Spiegel Artikel. [/quote] Zur Naketano "Pleite" empfehle ich den OMR Podcast mit Sascha Peljhan (einfach mal googeln). Da kann sich jeder selber ein Bild machen, ob es hier eine "Pleite" gegeben hat ;-) Schöne Grüße [/quote] Vielen Dank für denTipp. Ich habe da mal reingehört. Mein Fazit: Sehr sympathisch. Klar im Kopf ohne Ansatz von Größenwahn. Ich konnte jetzt nicht heraushören, warum das mit RWE nicht weitergeht. Allerdings hatte er eine realistische Vision für RWE (Top 25 in Deutschland). Sein Engagement bei RWO könnte darin liegen, weil er einfach zeigen will, was mit einer vernünftigen Strategie mit einem Traditionsverein möglich ist. Ich bin doppelt gespannt. Aber nach diesem ersten Eindruck, bin ich doch etwas beruhigter, dass nichts übers Knie gebrochen wird.
Rot-Weiss Essen: Ab dem 1. Juli 2025 - so hoch sind die RWE-Raten an Sascha Peljhan
[quote=memax] [quote=RWO-Oldie] Überweist RWE die 100.000 € eigentlich direkt an RWO? Evtl. als Gehalt für MU? [/quote] Nö, ihr müsst weiter Flaschen sammeln [/quote] Hä?.. Die Flaschen sind doch alle in Essen.
Rot-Weiss Essen: Ab dem 1. Juli 2025 - so hoch sind die RWE-Raten an Sascha Peljhan
Überweist RWE die 100.000 € eigentlich direkt an RWO? Evtl. als Gehalt für MU?
Regionalliga: Peljhan unterstützt Uhlig und RWO als externer Berater
[quote=Midge] Peljhan wird sicherlich kein Geld in einen Verein stecken, deren Zuschauerzahlen seit jeher unter den Erwartungen bleiben. Aachen, MSV und RWE sind hier eine andere Nummer. Allerdings erwarte ich von RWO in 2-3 Jahren spätestens den Aufstieg. Uhlig wird das schon richten. Aufpassen RWE - er wird nun die alten RWE Kontakte angraben für Kohle an den RWO. [/quote] Die Erwartungen an die Zuschauerzahlen bei RWO waren und sind immer realistisch. Hajo Sommers hat immer gesagt, ohne die Derbyeinnahmen können wir mit dem Zuschauereinnahmen keinen Etat stemmen. Für RWO war es ein großes Glück, dass der MSV abgestiegen ist. Sonst wären wir noch klammer bei Kasse. Wer bei RWO einsteigt, der muss wissen, dass das reale Potenzial bei ca. 2.500 bis 3.500 Zuschauer liegt. Immer abhängig von den Derbys und von dem sportlichen Leistungen. RWO hat eben keine Jünger, wie z.B. Schalke, wo auch mal die Putzkolonne gegen die Müllabfuhr spielen könnte und es kämen 61.000 - wenn nur irgendwo S04 draufsteht. ABER - RWO und Oberhausen hat durchaus Potenzial. Denn der Trend im Fußball geht hin zu Local-Teams und gerne auch zu unterklassigen Vereinen. Denn hier ist man noch relativ nah am Verein. Sollte RWO nachhaltig erfolgreich sein - z.B. mit einem Aufstieg in die 3. Liga ist ein Zuschauerschnitt von 5.000 plus x durchaus möglich. Damit wären wir immer noch weit hinter RWE, MSV und anderen aber immer noch besser als Viktoria oder Verl. Na ja - grundsätzlich bin ich erstmal skeptisch, was die neue Konstellation angeht. Man kann sicher bei RWO etwas bewegen. Allerdings brauchts auch Sensibilität. Mit aller Macht, wie in Essen, wird mit RWO der Aufstieg nicht machbar sein. Es müssen viele Dinge zusammenpassen. So haben wir aktuell eine sehr guten Spirit im Team, mit den Trainern und gemeinsam mit den Fans. Jegliche Form von Großkotzigkeit oder überzogener Erwartungshaltung kann da kontraproduktiv sein. Ich bin gespannt.
MSV Duisburg: „Nicht alles schlecht reden“ - einen Durchmarsch wird es nicht geben
[quote=KeineAhnungVonN] @RWO-Oldie Darüber das der RWO am Freitag die vermutlich beste Saisonleistung gezeigt hat gibt es keine 2 Meinungen. Das hat es schon immer gegeben und wird es immer wieder geben, dass der vermeintliche Underdog ( so haben sich Oberhausener selbst bezeichnet ) die souveränere Leistung abliefert. Ansonsten wären solche Spiele ja auch langweilig. Natürlich werdet ihr alle 3 eure Chancen nutzen wollen, wenn sie sich ergibt. Sonst bräuchtet ihr ja gar nicht weiter spielen. Es liegt alleine in unserer Macht das ihr erst gar keine bekommt. ;) [/quote] Grundsätzlich hast Du recht. Ich wollte nur mal zum Ausdruck bringen, dass es bei RWO eine deutliche Entwicklung gibt. Die Leistung in Duisburg war sicher das Sonntagsgesicht von RWO, aber sie war kein Zufall. Ich habe das Hinspiel ja auch gesehen und damals habe ich das Fazit gezogen, das RWO sehr gute Ansätze hatte und der MSV mit seiner Klasse unsere Fehler gnadenlos ausgenutzt haben. Die Spielanlage war damals für mich schon auffällig. Es fehlte die Durchschlagskraft und die Offensive war noch sehr auf Stoppelkamp ausgerichtet. Er wurde dann aber auch gut vom MSV aus dem Spiel genommen. Am Freitag sah man, dass RWO sich weiterentwickelt hat - weniger einfache Fehler und mehr Durchschlagskraft - und das ohne Stoppel. Der MSV dagegen wollte sich wieder darauf verlassen, hinten passiert nichts und nach vorne werden die OBs schon Fehler machen. Dann schlagen wir zu - genau wie im Hinspiel. Verstehe mich richtig: Damit will ich nicht sagen, dass wir jetzt ein Top-Team sind. Allerdings bewegen wir uns in die richtige Richtung.
BVB: Tullberg lässt sich von Fans feiern - Hamann: "Peinlich! Übertrieben noch untertrieben"
[quote=ConnyWo1968] Einfach peinlich, wie Tullberg sich da benimmt. Und vor allem hat er Kovac damit keinen gefallen getan. Einfach unfair gegenüber seinen Nachfolger. Er wusste, dass er nur Interimstrainer war und mehr nicht und mehr wird er auch nicht. Er wollte eigentlich schon lange den Verein verlassen und in den Seniorenbereich nach Norwegen. Der soll mal schön den Ball flach halten. Einfach übertrieben, was er da gemacht hat. [/quote] Was hat das mit Kovac zu tun? Der ist ein eiskalter Profi. Wird eine Schweinekohle für seinen Job bekommen. Wenn die Tullberg-Aktion irgendeinen Einfluss auf Kovacs Job haben sollte, wäre das amateurhaft. Tullberg hatte drei Spiele - er hätte mit dieser verkorksten Truppe richtig auf die Schnautze fallen können. Er hat aber dafür gesorgt, dass Kovac jetzt noch ein paar gute Optionen hat.