RWO-Oldie Zuletzt aktiv: 31. Mai 2024 - 23:15 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 380 Likes
  • 5.580 Aktionspunkte
  • 908 Foren-Beiträge

Rot-Weiß Oberhausen: Ab dem 1. Juli 2024 - Das ist der Topkandidat auf den Trainerposten
[quote=PeterAchterbahn] Also jetzt mal ohne Flax: Helge Hohl könnte was für euch sein. Der hat bei uns eine mega Rückrunde hingelegt und dann hat sich der Verein mit einigen Spielern durch Vertragsverhandlungen überworfen, für die Rückrunde konnte er nichts. Außerdem hat er as SD bei uns einen sehr sehr guten Job gemacht. Ihr sucht ja beides, dawürde ich Hohl als SD aufrichtig empfehlen. [/quote] Bitte, hör mir auf mit Helge Hohl. Mittelrheinliga ist das Maximum für diesen überbewerteten Jungen.
RWO: Sportchef Patrick Bauder legt sein Amt nieder - Nachfolger wird gesucht
[quote=WsFD.WkA] Im Fussball sind Verträge das Papier nicht Wert auf dem sie gedruckt sind. [/quote] Gott bewahre!
Rot-Weiß Oberhausen: Ab dem 1. Juli 2024 - Das ist der Topkandidat auf den Trainerposten
So langsam mache ich mir Sorgen um meinen alten RWO. Wenn da jetzt nicht bald eine Führungspersönlichkeit aus der Kiste springt, geht es nächste Saison abwärts. Ein scheidender Sportdirektor bereitet zusammen mit dem scheidenden Vorstandsvorsitzenden und dem Interimstrainer die neue Saison vor. Was soll dabei raus kommen? Jeder Spieler der angesprochen wird, fragt: für wen arbeite ich denn nächste Saison? Und Kohle ist sowieso nie vorhanden. Klar, dass die Anleihe scheitert. Ich investiere ja auch nicht in ein Unternehmen, das gerade ohne Vorstand, Geschäftsführer und Produktionsleiter steht und kein Geld hat, um in ein wettbewerbsfähiges Produkt zu investieren. Von allen Krisen , die ich bei RWO miterleiden musste , ist das die hoffnungsloseste. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 28.02.2024 - 08:33:55
FC Schalke: Klage in Millionen-Höhe gegen ehemaligen Sponsor
Also, ich hatte durchaus mal,Sympathie für den Ruhrpott-Verein. Aber wer seit ca. 30.Jahren auf Pump un reiner Liquidität aufgrund neuer Schulden, Bilanztricksereien und eines Miilliardärs von zweifelhaften Ruf lebt, hat es nicht anders verdient, dass das Kartenhaus irgendwann zusammenfällt. Wenn jetzt die Klasse nicht gehalten wird, gehts tief nach unten.
FC Schalke: "Haben kein Trainerproblem" - Wilmots stellt sich hinter Geraerts
Seit gefühlten 10 Jahren greift Schalke ins Klo bei den Trainerverpflichtungen. Aber vielleicht liegt es doch eher an der Inkompetenz im Vorstand und in der Sportdirektion. Weil immer Pech ist auch Unvermögen. Und am Geld liegt es nicht. Da wurde genug verbrannt. Andere machen aus weniger Kohle viel mehr. Ja - ich weiß, mein RWO isst da auch nicht das beste Beispiel.
Regionalliga West: "Ohne die Fans hätten wir nicht gewonnen" - Aachener Jubel, Terranova hadert
Am Ende reicht es einfach nicht. Da könnten wir auch Alonso holen. Wenn wir jemals aufsteigen sollten, dann brauchen wir ein echtes Team, das für.RwO durchs Feuer geht. Ohne Kohle wird es aber nix. Schade RWO, aber Regionalliga ist für uns das höchste der Gefühle. Wer mehr erwartet ist ein Träumer.
RWO: So reagiert der Trainer auf das Remis und die "Nowak raus"-Rufe
Da hoffe ich, dass wir die 14 Jahre schaffen und nicht noch die Oberliga durchlaufen müssen. Wenn man sieht, wie Wuppertal, Aachen und Bocholt aufgerüstet haben, dann war es schon verwegen mit drei Neuverpflichtungen vom Aufstieg auszugehen. Aber natürlich sind die beiden letzten Spiele zu wenig gewesen. Auch mit diesem Kader. Wenn alles passt, kann man tatsächlich aufsteigen. Ob Nowak der richtige Trainer ist, kann ich nicht beurteilen. Leider haben wir aber auch keine echten Führungspersönlichkeiten mehr im Verein. Bitte , lieber Vorstand nicht falsch verstehen, ihr habt meinen vollen Respekt und Unterstützung. Aber wenn ich mal nach Heidenheim schaue und dann einen Herrn Sanwald sehe, dann sieht man den Unterschied. Eine hocheinflussreiche Persönlichkeit die mit einer enormen Leidenschaft die gesamte Region mitnimmt und die notwendigen Mittel generiert und dabei auch noch sportliche Kompetenz besitzt. Der weiß, dass Erfolg Kontinuität benötigt und die Schlüsselposition Trainer mit der richtigen Personal besetzt. So einen Menschen hatten wir in Peter Maaßen, Herman Schulz und HG Bruns. Und nur dann waren wir einigermaßen erfolgreich. Nochmal, keine Kritik an unseren Vorstand.Ihr macht das richtig gut. Aber dieses gewisse Extra hat man oder eben nicht.
Rot-Weiß Oberhausen: RWO legt Fan-Anleihe auf - Ziel: Aufstieg in die 3. Liga!
Ich finde es ein Zeichen des Aufbruchs. Es wird nach neuen Wegen gesucht mit dem Ziel, den Verein sportlich weiterzuentwickeln. Das Risiko ist jedem, der diese Anleihe oder besser gesagt „Sponsoring mit Verzinsung“ zeichnet, bewusst. Das gute ist, dass man sich bei Erfolgen doppelt freuen kann. Schauen wir mal, ob es funktioniert.
RWE-Talk: Verlängerung mit Dabrowski wäre eine Initialzündung
[quote=Hiltruper] Es ist möglich, das Einschmuggeln von pyrotechnischen Erzeugnissen zu verhindern/zu unterbinden! Es ist möglich, falls dies nicht gelingt, und es dann zum Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen kommt, die Täter dingfest zu machen! Dazu muss man aber einen nicht unerheblichen Aufwand betreiben und eine Summe X in die Hand nehmen. Das habe ich hier schon mehrfach geschrieben. Aber solange die Vereine dazu nicht bereit sind, wird sich nichts, aber auch gar nichts ändern. [/quote] Es gibt nur eine Lösung: Spielabbruch und Punkteabzug. Alles andere ist den Chaoten Driss-Egal. Alternative wäre: Stehplätze abschaffen, Körperscanner und Eintrittspreise wie in England - aber wer will das?
Bundesliga: Blasse Bayern lassen Bayer davonziehen - Schock gegen Bremen
Alfonso macht den Unterschied. Was für ein Trainer!!!! In knapp zwei Jahre hat er diesen Verein sportlich umgekrempelt. Schön Fußball spielen konnten sie ja schon immer in Leverkusen. Aber seit Daum haben sie mal wieder einen Trainer, der das Gewisse Extra aus den Spielern kitzelt. Zusammen mit einem sehr intelligenten Sportdirektor hat er einen echten Gewinner-Kader geformt. Ich würde es Alfonso - ja und auch Bayer - gönnen. Was aus Bayern wird, steht in den Sternen. Trotz einiger Weltklassespielern - vor allem Kane, gelingt es jetzt schon im 2. Jahr nicht mehr die Bundesliga zu dominieren. Die gesamte Organisation scheint bei den Bayern auch fragil zu werden. Vorstand ohne Fußballkompetenz und auch dieses einzigartige Bayerngefühl wird immer mehr ausgedünnt. Beckenbauer, Müller, Gerland, Hoeneß, Rummenigge - keiner von diesen kompetenten Persönlichkeiten konnte auch nur annähernd gleichwertig ersetzt werden. Nur Geld alleine garantiert keine Erfolge. Das werden auch die Bayern nach und nach lernen.