DerOekonom Zuletzt aktiv: 19. März 2025 - 09:14 Mitglied seit: 29. Juli 2018 Wohnort: 45131 Essen
  • 1.649 Likes
  • 5.589 Aktionspunkte
  • 643 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Sexistische Rufe gegen Schiedsrichterin - DFB nimmt Ermittlungen auf
[quote=Horst H] [quote=DerOekonom] [/quote] Schwätzer [/quote] Tut mir leid wenn ich den "Horst" überfordert habe.
Rot-Weiss Essen: Sexistische Rufe gegen Schiedsrichterin - DFB nimmt Ermittlungen auf
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat der DFB da was angeleiert, nicht die Schiedsrichterin. Sollte (M)an(n) bei den Kommentaren beachten. Und den ÖRR zu verstehen habe ich schon länger aufgegeben. Sie hatte zumindest in einer Situation ein mehr als schlechtes Stellungsspiel und mich auch sonst nicht wirklich überzeugt. Völlig egal, ob Frau oder Mann, die Leistung war nicht so, dass man klatschen musste. Und warum der DfB meint, dass es unbedingt Schiedsrichterinnen geben soll, ist doch dabei auch völlig unbedeutend. Irgendwer wird sich dabei was gedacht haben. Mir ist das letztendlich egal, Hauptsache der Job wird ordentlich erledigt. Das war für mich in Verl nur bedingt der Fall. Gewisse "Schmähungen" haben sich im Laufe der Jahre (bei so einem emotionalen Spiel nicht unerwartet) herausgebildet. Muss man nicht gut finden, aber gehört für Einige wohl dazu. Aber alles hat eine Grenze. Wird es sexistisch und / oder verbal gewalttätig ist einfach eine Grenze überschritten, die dann auch anzusprechen und falls möglich zu verfolgen ist. Aber doch eher auf der individuellen Ebene. Warum der Verein, der das möglicherweise in Verl in der Form überhaupt nicht mitbekommen hat jetzt eine Stellungnahme abgeben soll? Auch da werden wieder Mitarbeiter beim DfB irgendeinen Plan haben. Man kann und muss nicht alles verstehen. Ich stehe dieser Bestrafung der Vereine eh etwas skeptisch gegenüber, weil hier der Verein für Leute haftbar gemacht wird, die er letztendlich nicht wirklich kontrollieren kann, zumal noch in einem fremden Stadion. Das sehen hochrangige Juristen anders, muss man respektieren. Aber einleuchtender wird das für normale Geister dennoch nicht. Fußball und Knigge, eine Kombi, die wir wohl nicht mehr erleben werden. Obwohl, wer weiß, was sich "unsere" Politiker noch alles einfallen lassen. Nur von reifen Menschen erwarte ich, dass sie es komplett ausblenden, ob der Schiedsrichter männlich oder weiblich ist. Es ist für die Aufgabe und die Beurteilung schlicht völlig unerheblich.
RWE-Talk: Abstiegsangst nach Verl-Blamage - vieles muss schnell besser werden
Wo soll und will der Artikel uns hinführen? Angst als herbei geredetes Thema? Zuerst einmal haben wir in einem fulminanten Zwischenspurt wirklich Punkte eingefahren ohne die wir heute da ständen wo Sandhausen ist. Wir können es also. Der Bogen von Aachen zu Verl ist geschlagen. Dazwischen lagen auch viele segensreiche Punkte. Angst wäre der völlig falsche Fokus. Respekt vor der Liga und der Tatsache, dass jeder gegen jeden gewinnen kann. Aber Angst? Wovor? Was kann schlimmstenfalls passieren? Ein Abstieg? Und? Hört der Verein dann auf zu existieren? Dann steigen wir halt wieder auf. Geburt, Leben, Sterben, Wiedergeburt. Der ewige Kreislauf. UK muss nun die Quadratur des RWE-Kreises neu erfinden. Mit Fünferkette recht stabil, aber eigentlich zu tief (3 Weitschuss Tore vom Sechzehner) und im Mittelfeld wie seit Jahren ohne wirklichen Biss. Aber dann auch vorne mit zwei Stürmern zu lahm, ohne Wirkung. Der Druck muss dann über die guten AV kommen. Da hilft ein Wagner nicht. Mit Vierkette hinten zu labil und bei unseren offensiven AV zu anfällig. Aber ohne die offensiven AV vorne noch harmloser. Ein Gjasula, dem man die Erfahrung anmerkt aber auch das Alter. Ein Kaparos, bei dem es genau umgekehrt ist. Und ein Müsel, der noch weit von dem entfernt ist, was er können sollte. Schwierig, aber auch herausfordernd. Qualität ist da, jetzt muss das Trainerteam Gegner bezogen die richtige Aufstellung und Einstellung finden. Und wir haben noch einige Mannschaften, die genau da stehen wo wir auch stehen. Für Hannover und Haching dürfte es ganz schwer werden und so wie Sandhausen den Punkt in Stuttgart verschenkt hat sieht es dort auch eher düster aus. Breite Brust statt Angst ist gefragt. Selbstbewusstsein, aber mit klaren Blick und Respekt auf bzw. vor die / den Fähigkeiten des Gegners. Dann wird das schon.
Rot-Weiss Essen: Schiri-Ärger und Koschinat-Frust - RWE geht in Verl unter
Drei Weitschüsse, drei Tore. Indiskutabel.
RWO - RWE: Gunkel nach Pleite geknickt, Koschinat sah nur "fünf gute Minuten"
Auch ein schwacher RWE, der in HZ 1 mit der Dreierkette eher ängstlich begonnen hat, war immer noch so stark, dass RWO nicht mehr auf die Reihe bekommen hat als das eine schöne Tor von MS. So what? Heute hatte RWO alle Chancen auf das Finale, aber es hat eben nicht gereicht. Da kann man so viele Pirouetten im Mittelfeld drehen wie man möchte. So wird ein Schuh daraus.
Rot-Weiß Oberhausen: Stoppelkamp - "Essener wissen, dass sie glücklich weiter sind!"
Natürlich kann man das wie Stoppelkamp sehen und aus seiner Perspektive mag das so korrekt sein. Aber auch gegen einen geschwächten und schwachen RWE (Moustier, Eitschberger, teilweise Brumme) war der RWO nicht in der Lage mehr als dieses eine Tor zu machen. So wirklich klare Chancen oder Aktionen, wo gab es die bis auf sein schönes Tor? Auch ein schwacher RWE, der in HZ 1 mit der Dreierkette eher ängstlich begonnen hat, war immer noch so stark, dass RWO nicht mehr auf die Reihe bekommen hat als das eine Tor. So what? Heute hatte RWO alle Chancen auf das Finale, aber es hat eben nicht gereicht. Da kann man so viele Pirouetten im Mittelfeld drehen wie man möchte. So wird ein Schuh daraus.
RWO - RWE: Doppelschlag im Derby! Essen zittert sich in Oberhausen ins Finale
Im Finale, der Rest erfordert viel Verdrängung. Gegen den MSV in Duisburg kann man das mit so einem Auftritt wohl nicht schaffen. Damm müssten wir ja doch noch Vierter werden. Es zeigt sich immer mehr, wer uns weiterbringt und wer besser eine neue Herausforderung suchen sollte. Moustier, Brumme und Eitschberger sind aktuell nicht gleichwertig zu ersetzen. Und gegen einen Viertligisten könnte man auch mal mit Vierkette anfangen. Und drei Stürmer aufstellen, was dann die Defensive des Vierligisten auch mal aufwecken würde. Egal. Finale ist gebucht, wohl in Duisburg. Sieg ist Pflicht, das gilt für das Trainerteam und die Mannschaft. So wie heute erinnerte das eher an ein Spiel in der Regionalliga West.
Rot-Weiss Essen: Schiri-Ärger bei Punkteteilung mit Spitzenreiter Dynamo Dresden
Wir hatten heute durchaus die Chancen auf den Sieg, aber nach dem sehr durchwachsenen Auftritt in Köln gegen den Spitzenreiter ohne Kraulich, den Stamminnenverteidiger, eine top Reaktion gezeigt. Daher bin ich sehr zufrieden. So die ganze Saison, wir wären unter den ersten 6. Es trennt sich auch langsam der nachhaltige Stamm von den (mitunter) überforderten Ergänzungsspielern. Mich hat Kourouma sehr positiv überrascht. So gut wie keine Spielpraxis, dann noch gegen Dresden. Dickes Brett, aber bis auf einige Wackler eine gute, solide Leistung. Wenn der öfter spielen würde, könnte das durchaus was Nachhaltiges geben. Wir sind auf einem sehr guten Pfad, ich kann mir nicht vorstellen, dass wir diese Saison absteigen. Da ist einfach zu viel Substanz in der Mannschaft. Aber wir mussten in Köln auch sehen, was geht und was nicht und wie der Ausfall von Moustier / die Bank für Safi/Brumme unser Spiel negativ beeinflusst. Wenn der Stammkader fit und spielberechtigt bleibt, werden wir noch für so manche positive Überraschung gut sein. Das ist der Weg. Die fehlenden 10 Punkte werden wir sicher auch noch holen.
Rot-Weiss Essen: RWE-Party findet kein Ende - "Ein enorm wichtiger Sieg"
[quote=Platzwart_sein_] [quote=DerOekonom] 15 Zähler aus den letzten 5 Spielen werter Max Ueberjahn. [/quote] Waren das nich 16 Punkte aus 6 Spiele? Egal [/quote] dann bitte gleich 33 Punkte aus 26 Spielen
Rot-Weiss Essen: RWE-Party findet kein Ende - "Ein enorm wichtiger Sieg"
15 Zähler aus den letzten 5 Spielen werter Max Ueberjahn.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen