DerOekonom Zuletzt aktiv: 1. Februar 2025 - 17:30 Mitglied seit: 29. Juli 2018 Wohnort: 45131 Essen
  • 1.594 Likes
  • 5.369 Aktionspunkte
  • 613 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Überraschung! Dabrowski verzichtet in Startelf auf diesen Leistungsträger
Auch wenn Brumme in Aue defensiv 2x geschwächelt hat ist er insgesamt ein Pfund. Voufack wirkt dagegen wie Liga 4. Und dann noch auf der linken Seite. Aber Eisfeld = Bank = Kaparos ist schon der Hammer. Sofern Eisfeld fit ist. Man kann jetzt eine Reihe von Theorien aufstellen, was da gerade passiert, z.B. ohne Anspruch auf Vollständigkeit: 1. Der Trainer und sein Team verlieren die Übersicht und sind schlichtweg überfordert mit der Situation und dem Druck 2. Das Trainerteam / der Trainer hat keinen Bock mehr auf RWE und möchte "gegangen werden" bevor der Abstieg kommt. 3. Das Trainerteam ist einfach überzeugt von dem was es tut und wir hier haben weder Einblick noch Ahnung vom dem was richtig ist 4. Das Glas Rotwein, das sonst schon mal für die positiven Eingebungen sorgt, kam aus Schalke Oder, oder oder. Geht es gut, gehen die Kritiker hier alle in Sack und Asche weil wir ahnungslose "Tribünentrainer" sind. Geht es schief?? Ja dann gibt es wohl drei Endspiele gegen 60, Osnabrück und den VfB und statt eines neuen Neuners könnte auch etwas anderes unter dem Weihnachtsbaum liegen. Bei aller Skepsis über diese Entscheidungen, als alter RWEler hoffe ich inständig, dass sein Plan aufgeht und ich mit meinen Zweifeln und meinem Pessimismus der Verlierer sein werde. Das trage ich dann aber gerne.
Rot-Weiss Essen: Wer ersetzt Ahmet Arslan? Dabrowski über Swajkowski und Stürmer-Suche
Bei rationaler Betrachtung kann er nur Eisfeld aufstellen und nicht den (leider fehleranfälligen) Kaparos. Der mag im Defensivverhalten den einen oder anderen Pluspunkt haben wenn er nicht gerade vorne rumturnt. Aber das Duo Eisfeld / Müsel hat letzte Saison mehr als einmal überzeugt als Sapina ausgefallen war. Gegen so einen starken Gegner kann man den erfahrenen und spielstarken Eisfeld nicht draußen lassen. Aber ich befürchte, CD sieht das anders. Weil SEIN Neuzugang eben gut ist, weil ER ihn mit verpflichtet hat. Ich erwarte Sonntag nicht viel im Ergebnis, hoffen natürlich auf mehr. Wichtiger sind für mich die folgenden drei Spiele gegen Gegner die unten stehen bzw. nicht so weit über uns.
RWE-Talk: Eine Trainerdiskussion bei Rot-Weiss Essen ist überflüssig
Wir holen zwei Sechser und nun spielen Arslan / Müsel dahinten, weil in der Fünferkette kein Platz für einen Dritten da ist. Wenn noch einer kommt, müsste er in dem System Müsel oder Arslan rausnehmen, die beide wichtig für das Aufbauspiel sind. Und da wäre ja auch noch Eisfeld. Das alles wirkt undurchdacht, ja etwas konzeptlos. Und einen starken Vollstrecker, wo findet man den in der Winterpause bei rel. wenig Geld? Es müsste schon wirklich ein fertiger Spieler sein, der sofort da ist und nicht wieder eine Winterverpflichtung wie früher, der erst wieder Fuß fassen muss. Bin gespannt. Man hält sich im Gespräch bedeckt, jetzt muss erst mal aus dem was da ist mehr gemacht werden. Und da sind wir auf einem wie ich meine ganz guten Weg.
3. Liga: Dezember wird ein Monat der Wahrheit für Rot-Weiss Essen
Sandhausen ist aktuell der "CO-Tabellenführer", das Gegentor war unglücklich und dann noch aus einem Sonntagsschuss. Wir haben uns gegen Sandhausen behauptet, wenn auch nicht so effektiv wie gegen Cottbus. Aber Sandhausen ist auch ein anderes Kaliber. Vor dem Hintergrund war es ein gutes Spiel, in Halbzeit 2 mit mehr Mut und Risiko sicher auch dynamischer, gefälliger. Aber mit nur einem Tor Rückstand war vieles offen. Wir hatten auch bei den Kontern von Sandhausen wirklich eine grundsolide Dreierkette auf dem Platz, die mit viel Einsatz, manchmal auch etwas Glück ein zweites Gegentor verhindert hat. Auch das war eine super Leistung. Ob Schulz, Kraulich oder auch Alonso, alles am oberen Ende. Und über Eitschberger muss man nichts mehr sagen. Wenn wir so kompakt und konsequent die nächsten Spiele angehen, so ein überflüssiges Gegentor vermeiden, haben wir alle Chancen in den vier Spielen bis zur Winterpause auch Punkte zu holen. Saarbrücken ist sicher ein dickes Brett, Stuttgart mit seinen quirligen Spielern hoch gefährlich. Osnabrück nicht so schlecht wie der Tabellenplatz. Ein konzeptloser Auftritt wie in Rostock würde auch Osnabrück gefallen. Das aktuelle System müssen wir verbessern, die Umschaltmomente müssen besser werden, die Passgenauigkeit muss zunehmen. Und was die Mannschaft auch aktiv kann, durften wir gegen Sandhausen ab und an in Halbzeit 2 sehen. Ich sehe uns bei konsequentem Spiel nicht auf den Abstiegsrängen, zumal diese Liga bei den Punkten so nahe beieinander liegt. CD kann jetzt zeigen, was er als Trainer aus dem was da ist machen kann, bisher war das insgesamt zu wenig. Aber er scheint zu lernen und zu verstehen. Und mit Brumme kommt auch noch Qualität hinzu, Arslan kann durch Eisfeld sicher komplett ersetzt werden. Durch Kaparos oder Moustier sicher nicht.
Rot-Weiss Essen: "Ein Punkt ist eigentlich zu wenig" – Arslan-Sperre "schmerzt"
"Ein Punkt ist grundsätzlich eigentlich zu wenig, trotzdem müssen wir damit leider leben. Große Schritte macht man, wenn man irgendwann den Bock umstößt und ein Spiel gewinnt. Dann kann man sich Luft verschaffen. Wir arbeiten weiter hart an den Themen, die uns begleiten." Mit dem System der letzten Spiele wie gegen Cottbus / Sandhausen bei früheren Auftritten würden wir diese Diskussion über den Tabellenplatz überhaupt nicht führen. Wenn er jetzt noch Eisfeld einbaut statt Kaparos oder Moustier sehe ich die Wiese bald wieder grün. Er lässt aus meiner Sicht heute deutlich kadergerechter spielen und wir holen gegen gute Mannschaften Punkte. So ist das Thema Abstieg völlig irrelevant. Fällt er wieder in alte Muster zurück, dann könnte es eng werden.
Rot-Weiss Essen: Kapitän Schultz sieht "Top-Leistung" – und fordert jetzt Konstanz
Es war ein gutes Spiel und mit einem anderen Schiri (Handspiel), etwas mehr Passgenauigkeit und Konsequenz vor dem Tor wären das unsere drei Punkte gewesen. Das aktuelle Spielsystem kommt unserer Mannschaft und dem Kader sichtlich mehr entgegen. Es ist schade, dass unser Trainerteam solange gebraucht hat, um das zu erkennen und umzusetzen. Für mich einen Versuch wert wäre noch zu probieren, ob Eisfeld rein geht, Vonic raus und Arslan dafür eine Art falsche 9 spielt. Wobei sich das ja in Saarbrücken durch die Sperre von Arslan erst mal erledigt hat. So sollte Eisfeld Arslan ersetzen. Er ist defensiv stärker und im Offensivspiel sicher auf seine Art nicht schlechter für unser Spiel. Einen leider noch zu fehleranfälligen Kaparos aufzustellen, halte ich für nicht zielführend. Der Kader ist sicher nicht so schlecht wie manche hier schreiben. Die jungen Stürmer (Owusu gestern nicht überzeugend, Safi zu viele Fehlpässe) werden hoffentlich kommen, zweikampfstärker und cleverer. Ein Wechsel auf die Zukunft. Vonic muss lernen, wann er fummeln sollte und wann konsequent abschließen. Und dass man sich beim ankommenden Abschlag nicht wegducken sollte. Was mich wirklich ärgert sind die AV hinter Eitschberger und Brumme. Wiegel hätte sicher die Qualität von Eitschberger anerkannt, bei Voufack war das defensiv schon schwer. Und somit die Bank hinzunehmen. Und hätte sich jetzt eingeordnet. Und auch ein fitter Celebi konnte bis jetzt noch nicht wirklich überzeugen. Spielsystem kadergerechter war Schritt 1, jetzt gezielt die individuellen Fehler (Passspiel, Defensivarbeit der Stürmer, Cleverness im Zweikampf) verringern und noch einen abgezockten Vollstrecker holen und ein gutes Backup für die AV, der links und rechts kann. Der Rest ist Sache des Trainerteams. Die Mannschaft kann, wenn man mal die letzten Gegner Revue passieren lässt, mit der richtigen taktischen Einstellung, hoher Konzentration und Konsequenz auf dem Platz gegen nahezu jeden Gegner in dieser Liga mithalten.
Rot-Weiss Essen: Schiri-Frust bei Arslan nach Gelbsperre – "Sowas noch nie erlebt"
Das Spiel gestern hätte einen deutlich besseren Schiri verdient gehabt. Und wenn man erinnert für was Handelfer gegen uns gepfiffen wurden, dann war das gestern schon sonderbar. Aber so isser der Fußball und seine Halbgötter mit der Pfeife.
Rot-Weiss Essen: 1:1 gegen Sandhausen! RWE musste Blitz-Gegentor lange hinterherlaufen
Vieles beim RWE war heute sehr ordentlich, sicher ein völlig verdienter Punkt. Drei Punkte hätte man auch argumentieren können. Insgesamt ein guter Auftritt gegen eine spielstarke Mannschaft. Der Schiedsrichter? Was sucht jemand mit der Qualifikation in Liga Drei? Aber wir bekommen ja jetzt immer mal wieder Schiris von denen wirklich niemand [b]positiv[/b] beeindruckt ist. Eisfeld soll ja einen neuen Vertrag für diese Saison mit reduzierten Bezügen unterschrieben haben. Mich deucht, dass da auch ein Passus enthalten sein könnte der gleichzeitig die Einsatzzeiten auf dem Platz deutlich reduziert und Startelfeinsätze wohl ausschließt? Ich kann mir nicht anders erklären, warum er den fehleranfällige Kaparos reinbringt und Eisfeld draußen lässt. Arslan gehört nicht auf die Sechs bzw. dahinten hin. Da gehört Eisfeld mit Müsel hin. Was mich bei aller Freude über das doch ordentliche Spiel aber nervt, sind: 1. Die Kopfbälle aus der Abwehr landen nahezu alle beim Gegner 2. Viele Fehler beim Abspiel wären schon in der Fünften Liga ein Grund für die Bank 3. Man darf auch mal aufs Tor schießen und muss nicht vorher drei Pirouetten schlagen Aber sonst, ein spannendes Spiel, Spielkultur bei Sandhausen, Leidenschaft bei uns. Wir können es doch. Mit Brumme und Eisfeld sehe ich uns noch besser aufgestellt. Die Dreierkette gibt aktuell Stabilität und Eitschberger? Ein echter Zugewinn. In Saarbrücken sollte auch was gehen, wenn er nicht wieder Kaparos oder Moustier für Arslan aufstellt. Sondern Eisfeld und mal überlegt wie Owusu es das nächste Mal besser macht.
3. Liga: Erster Klub stellt klar - Trainer muss am Ende der Saison gehen
Wenn eine solche Entscheidung gefallen ist, wird sie auch irgendwann nach außen dringen. Einer plappert immer oder ein "genialer Investigativ-Journalist" lässt die Bombe platzen. Dann ist das Verhältnis verbrannt, der Trainer wird sich vera.... fühlen, das Chaos beginnt richtig. Das dürfte alle Male schlechter sein, als das was jetzt passiert. Zumindest wenn man sich selber noch im Spiegel ansehen will. Das andere wäre was für schlechte Politiker.
Rot-Weiss Essen: Obuz-Rückkehr? Anklopfen ist richtig, RWE-Chancen nur minimal
"dass Obuz den FC im Winter (vermutlich ablösefrei) verlassen darf, wenn sich in den letzten Partien an seiner Situation nichts ändert." Wenn er wirklich den Verein im Winter ablösefrei verlassen darf (warum soll Köln das tun?), dann könnte er auch für 6 Monate zum RWE kommen, dort für einen guten Vertrag in Liga 3 vorspielen und sich mit RWE dahingehend einigen, dass er im Sommer gehen darf, wenn er ein besseres Angebot bekommt. Der FC spielt in Liga zwei im Mittelfeld, da setzt er sich nicht durch. Ob da die zweite Liga anklopft? Bisher hat er nur in Liga drei eine Saison (auch mit Leerlauf) gezeigt was er zu leisten vermag wenn alles passt. Da gab es auch bei ihm vorher schlechtere Phasen und ob er noch der Obuz der Vorsaison ist müsste sich auch noch zeigen. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Wenn er frei gehen darf (oder gegen wenig Geld) wäre er gut beraten erst mal da wo er performt hat wieder anzufangen und dann zu sehen, was der Sommer bietet. Das wäre doch mit RWE verhandelbar. Wir brauchen jetzt was erst mal einen Stürmer bis Juni, dann sehen wir weiter. Obuz einen Einstieg in den Erfolg bis Juni. Passt doch. Unabhängig davon bin ich immer noch der Meinung, dass unser Trainerteam aus dem Kader (mit zu wenig Phantasie?) zu wenig macht. Die guten, erfolgreichen Spiele zeigen, dass da mehr drin ist. Zumindest wenn der Kader nächste Woche wieder durch Brumme ergänzt sein wird. Mit Eitschberger, Brumme haben wir Bewegung im Spiel nach vorne, im Mittelfeld wären Müsel / Eisfeld eine Option sofern Eisfeld fit genug ist. Arslan mit Safi / Owuso vorne und baw die gewohnte Dreierkette zur Absicherung hinten. Bis Brumme kommt könnte notfalls Voufack auch links. Kompakt stehen und flink kontern, mit guten Pässen und Ideen. Der Kader ist nicht so schlecht wie hier manchmal geschrieben wird. Aber ohne einen genialen General auf dem Hügel verliert man so mache Schlacht unnötig.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen