Startseite

BVB
Bald WLAN im Dortmunder Stadion

(0) Kommentare
BVB: Bald WLAN im Stadion
VfL Bochum
VfL Bochum Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Borussia Dortmund goes www. Nicht, dass der BVB nicht schon im Internet vertreten ist, doch in Zukunft will der Klub seinen Fans WLAN im Stadion zur Verfügung stellen.

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund bietet künftig gemeinsam mit einem Sponsor kostenfreies WLAN im gesamten Stadion an. BVB-Fans müssen sich allerdings noch eine Weile gedulden, bis sie das Drazhtlos-Netzwerk nutzen können - und nicht alle Besucher werden in den Genuss des Angebots kommen.

Gefunden auf …

Fotos aus dem Stadion posten, Nachrichten abrufen oder parallel zum Spiel in den Sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook unterwegs sein - bislang ist das in deutschen Fußballstadien nur eingeschränkt möglich. Wenn etwa wie beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund über 80.000 Menschen auf eng begrenztem Raum zusammenkommen, versagt regelmäßig das Handynetz - zumindest Daten lassen sich dann kaum noch mobil senden und empfangen.

Beim BVB soll sich das künftig ändern: Gemeinsam mit dem neuen Sponsor Huawei Enterprises, einem chinesischen Ausrüster für Informations- und Telekommunikationstechnologie, soll im gesamten Signal Iduna Park eine WLAN-Infrastruktur eingerichtet werden. 900 Zugangspunkte werden im ganzen Stadion installiert, über die die Stadionbesucher kabellos und kostenfrei ins Internet kommen - allerdings nicht alle 80.000, die Bandbreite soll für etwa 30.000 bis 40.000 Nutzer ausreichen. WLAN im BVB-Stadion spätestens zur Saison 2014/15 "Wir sind ein dynamischer Verein, der stets offen ist für Neues. Wir sind wirklich begeistert, unseren Fans gemeinsam mit Huawei schon bald eine technisch innovative Stadion-Infrastruktur bieten zu können", freut sich BVB-Boss Hans-Joachim Watzke. Nach Angaben von Huawei handelt es sich bei dem Drahtlos-Projekt, dass spätestens zur Saison 2014/15 eingerichtet sein soll, um eines der größten in Deutschland.

Ein flächendeckendes WLAN gibt es bislang in keinem Bundesliga-Stadion. BVB-Ligarivale Bayer Leverkusen allerdings testet gerade mit 2000 ausgewählten Mitgliedern den Betrieb eines WLAN-Netzes, im Erfolgsfall soll das Projekt auf alle Stadionbesucher ausgeweitet werden.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 VfL Wolfsburg 21 8 6 7 43:35 8 30
10 Werder Bremen 21 8 6 7 34:39 -5 30
11 Borussia Dortmund 21 8 5 8 37:36 1 29
12 FC Augsburg 21 7 6 8 24:35 -11 27
13 1. FC Union Berlin 21 6 5 10 19:28 -9 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 SC Freiburg 10 7 1 2 19:13 6 22
4 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
5 Borussia Dortmund 11 6 3 2 25:15 10 21
6 RB Leipzig 10 6 3 1 19:11 8 21
7 VfB Stuttgart 11 6 2 3 25:15 10 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 FC Augsburg 11 2 4 5 10:23 -13 10
13 1. FC Union Berlin 11 2 2 7 10:18 -8 8
14 Borussia Dortmund 10 2 2 6 12:21 -9 8
15 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
16 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:0)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:0)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 178 0,5
2 7 208 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 132 0,7
2 5 137 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 270 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel